Neues von setron: Neue 2 A & 3 A Ultra Low Dropout Spannungsregler XRP6274/75 von Exar

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Neue 2 A & 3 A Ultra Low Dropout Spannungsregler XRP6274/75 von Exar mit einer Versorgungsspannung von 1,045-2,625 V und einem garantierten Spannungsabfall von maximal 140 mV bei Volllast

XRP6274 und XRP6275 bieten eine einfache Regelung niedriger Spannungen, was mit vergleichbaren Komponenten nicht ohne eine zusätzliche Bias-Spannungsversorgung auf bereits meist sehr dicht gepackten digitalen Platinen realisiert werden kann.

Exar erweitert mit den Bausteinen XRP6274 und XRP6275 sein Portfolio um zwei neue LDO-Spannungsregler. Die neuen Komponenten weisen einen äußerst niedrigen Spannungsabfall auf und liefern einen Ausgangsstrom von 2 A bzw. 3 A. Mit einer Versorgungsspannung von 1,045-2,625 V ohne den sonst nötigen Einsatz einer Störungen verursachenden Ladungspumpe sind die Regler einzigartig auf dem Markt.

Der äußerst niedrige temperaturstabile Spannungsabfall von 140 mV im Vollastbetrieb ermöglicht dem XRP6274 und XRP6275 eine Spannungsregelung in zuvor unerreichbaren Bereichen. Die Ausgangsspannung kann bei beiden Typen bis zu 0,6 V betragen. Zusätzlich vervollständigen Funktionen wie Enable, Soft Start oder Power Good Flag die Vorteile der neuen Spannungsregler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • EX014 XRP6274 75


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.