Kleine Bürorechner erobern die Wirtschaft

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

.

– Markt für Thin Clients wächst um 4 Prozent

– Prognose: 570.000 verkaufte Geräte im Jahr 2018

Sparsame Bürorechner liegen bei Unternehmen im Trend. Im Jahr 2014 werden voraussichtlich über 410.000 sogenannte Thin Clients in Deutschland verkauft – ein Anstieg von rund 4 Prozent gegenüber 2013. Im vergangenen Jahr verkauften die Hersteller rund 396.000 solcher Geräte. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC. „Für Unternehmen ermöglichen Thin Clients eine hohe Sicherheit beim Zugriff auf ihre zentral verwalteten IT-Ressourcen“, sagt BITKOM-Experte Christian Herzog. Bis 2018 prognostiziert IDC einen Anstieg der Verkaufszahlen auf rund 570.000 Geräte pro Jahr in Deutschland. Das entspricht einem durchschnittlichen Wachstum von 9 Prozent pro Jahr.

Unter Thin Clients werden Rechner mit reduzierter technischer Ausstattung verstanden, die dadurch u.a. besonders stromsparend sind. Per Desktop-Virtualisierung laufen die Anwendungen auf zentralen Servern. Der Anwender kann auf seine gesamten Daten, Programme und die persönlichen Einstellungen über das Netzwerk zugreifen. Die individuelle Arbeitsumgebung sieht auf allen Geräten gleich aus. Herzog: „Besonders die rasanten Entwicklungen im Bereich der Desktop-Virtualisierung und des Cloud Computing haben den Trend zu Thin Clients beflügelt.“

Auch die All-in-One Thin Clients, also Bildschirme mit integrierten Rechnern, sind bei Unternehmen beliebt. 2013 wurden über 56.000 All-in-One Thin Clients in Deutschland verkauft, ein Wachstum von 35 Prozent gegenüber 2012.

Hinweis zur Methodik: Die Angaben zum Absatz von Thin Clients basieren auf Berechnungen des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IDC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.