spo-book NOVA CUBE Q87: Triple beim Industrieeinsatz

Als quasi eierlegende Wollmilchsau sind Mini PCs heute vielfältig einsetzbar / Das gilt auch für das neue spo-book: In Kooperation mit MSI IPC hat spo-comm jetzt das NOVA CUBE Q87 entwickelt

Pressemeldung der Firma spo-comm GmbH

Warum das so ist, erklärt Michael Sporrer, CEO spo-comm: „Mini PCs haben ihren Nutzen beim industriellen Einsatz schon lange bewiesen. Insbesondere Visualisierung, Automation und Steuerung sind Bereiche, in welchen sich ihre Verwendung eindrucksvoll lohnt. Das NOVA CUBE Q87 wird aufgrund der zahlreichen Anschlüsse und Erweiterungsoptionen – wir sprechen hier von 1+3 Steckplätzen für Erweiterungskarten, eine für PCle 16x und drei für PCI – sowie seiner Fernwartungsmöglichkeiten dank Intel iAMT sicher bald zu einem unserer Bestseller werden.“

Wie bei den Mini-PC-Spezialisten aus Nürnberg üblich, wird die Hardware passiv gekühlt und durch ein robustes Metallgehäuse geschützt – ein Einsatz in rauen Umgebungen ist somit jederzeit bedenkenlos möglich. Dabei sorgt die neueste Desktop Intel Core i-Technologie der 4. Generation (Haswell) für ein weiteres Triple, nämlich Langlebigkeit, geringere Kosten und weniger Energieverbrauch.

Je nachdem, wie viel der Mini-PC leisten muss, stehen zwei Prozessoren zur Auswahl. Und je nachdem, was alles gezeigt werden soll, laufen unterschiedliche Inhalte auf bis zu drei Monitoren gleichzeitig. Auch der Temperaturbereich lässt keine Wünsche offen: Egal ob -10°C kalt oder bis zu 50°C heiß, das NOVA CUBE Q87 verrichtet seinen Dienst problemlos. Weitere Flexibilität verspricht der wide-range Stromanschluss von 9 bis 32 Volt, optional ist ein Netzteil für 110/220 Volt zusätzlich erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
spo-comm GmbH
Andernacher Straße 18
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 239837-0
Telefax: +49 (911) 239837-19
http://www.spo-comm.de

Ansprechpartner:
Bernd Moosmüller
+49 (911) 239837-12

spo-comm bietet Mini-PC-Lösungen für Industrie und Handel in Deutschland und Europa an. Das Portfolio der Spezialisten umfasst neben der Hardware auch Software- und Service-Leistungen bis hin zum kompletten Supply Chain Management - immer passgenau und aufgrund der modular aufgebauten Lösungskomponenten kundenspezifisch und zielgerichtet kombinierbar. Eine besondere Expertise liegt im Bereich Digital Signage. spo-comm verfügt über ein dichtes, global aufgestelltes Netz an Hardware-Partnern, ist unter anderem wichtigster Partner von MSI IPC in Europa und wurde 2002 gegründet. Geschäftsführer ist Michael Sporrer. Weitere Informationen unter www.spo-comm.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.