Mieten / Auslagern / Absichern
Der IT-Dienstleister ORBIT erweitert mit ORBIT VaaS (Vault as a Service) sein Portfolio um eine cloudbasierte Disaster Recovery-Lösung, die es auf dem deutschen Markt in dieser Form bisher nicht gegeben hat.
Mit ORBIT VaaS bietet das Unternehmen Kunden die Möglichkeit, die unternehmenskritische Datensicherung auszulagern beziehungsweise zu erweitern. Der Transport von Bändern wird damit hinfällig, was Zeit und Ressourcen spart. Der Kunde behält zu jeder Zeit die volle Kontrolle über seine Daten, die mittels Daten- und Transportverschlüsselung gesichert sind.
ORBIT betreibt im Frankfurter Rechenzentrum der ITENOS GmbH eine eigene hochverfügbare Disaster Recovery-Plattform zur Datenlagerung. Durch den Einsatz einer deduplizierten und komprimierten Replikation und durch die vollständige Integration in vorhandene Backupsysteme führender Hersteller wie Quantum, Symantec, NetApp, CommVault, Quest Software und Veeam wird Investitionssicherheit gewährleistet.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Mittelständler verschiedener Branchen, die ihre bestehenden Backupsysteme um eine Disaster Recovery-Komponente erweitern möchten. Der individuell anpassbare Service wird zu einem monatlichen Fixpreis pro Terabyte angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Str. 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.orbit.de
Ansprechpartner:
Verena Müller
PR
+49 (228) 95693621
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
- Alle Meldungen von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH