EyeVision 3 jetzt auf Banana PI

Pressemeldung der Firma EVT Eye Vision Technology GmbH

EyeVision 3 unterstützt jetzt auch Banana PI. Dieses ist 4x so schnell wie das bereits verfügbare Raspberry PI. Das ARM System in Größe einer Kreditkarte steht somit als Hardwareplattform für EyeVision 3 zur Verfügung.

Besonders für OEM Produkte ist EyeVision 3 Software auch für sehr anspruchsvolle Aufgabenstellungen bereit.

Das Bord verfügt über ein GigE Interface sowie einen USB 2.0 Anschluss über die die Kameras angeschlossen werden können. Um sehr kompakte Systeme aufzubauen, können Kameramodule über ein Flachbandkabel mit dem CSI Bus verbunden werden.

Für den Anwender der EyeVision Software ändert sich dabei nichts. Ob nun am PC oder dem Banana PI, die Programmierung der Software bleibt die selbe. Gerade für die Erstellung von OEM Systemen ist eine Lösung mit Banana PI bestens geeignet. Vor allem weil bei OEM Systemen alles komplett integriert werden muss – von der Bildaufnahme bis hin zum Massenspeicher. Denn Banana PI besitzt neben der SD Karten Schnittstelle auch noch ein SATA Interface, über das ein schneller Massenspeicher angebunden werden kann.

Zudem bietet der DualCore ARM Prozessor mit 1 GHz Takt und der integrierten Mail Grafikeinheit mit Vektor-Support genügend Rechenleistung um auch anspruchsvolle Lösungen mit dieser Hardwareplattform realisieren zu können.

Neben dem CSI Kamerainterface befindet sich auch ein LCD Interface um direkt einen Monitor in das System einbauen zu können. Auf sehr kompaktem Raum kann daher die komplette Bedieneinheit untergebracht werden.

„Ziel ist es neben den Smart Camera Plattformen und dem PC als Highend Plattform noch eine große Auswahl an embedded Plattformen bieten zu können, um für jeden Anwendungsfall die optimierte Rechenplattform zur Verfügung stellen zu können“, sagt Michael Beising von EVT.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 626905-82
Telefax: +49 (721) 626905-96
http://www.evt-web.com

Ansprechpartner:
Klara Steinschneider
+49 (721) 626905-82



Dateianlagen:
    • EyeVision fuer BananaPI


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.