System-on-Module mit Altera SoC (Dual-Core Cortex-A9 mit Cyclone V FPGA) beschleunigt Entwicklung leistungsfähiger Systeme

Varianten für zahlreiche Anwendungen in Industrie und Forschung, auch für den erweiterten Temperaturbereich

Pressemeldung der Firma A.R. BAYER DSP Systeme GmbH

Mity-SOM-5CSX von Critical Link ist ein System-on-Module (SoM) im SO-DIMM-Format, das auf Alteras Cyclone V FPGA-Architektur basiert. Außer dem FPGA befinden sich zwei Cortex-A9-Cores auf demselben Chip dieser neuartigen System-on-Chip-Familie. Der besondere Vorteil der Integration von Cortex-A9-Cores auf demselben Chip (HPS = Hard Processor System) ist die enorm breitbandige Anbindung zwischen den Prozessoren und dem FPGA, die mit diskreten Lösung nicht erreichbar ist.

Das Modul eignet sich hervorragend für Machine Vision und Messtechnik, sowie für wissenschaftliche, medizinische, militärische und Luftfahrtanwendungen.

Die beiden Cortex-A9-Cores können mit bis zu 925 MHz getaktet werden und verfügen über je einen NEON Fließkomma-Coprozessor (FPU). In verschiedenen Ausbauvarianten stehen den CPUs bzw. dem FPGA bis zu 2 GB DDR3-ECC-RAM zur Verfügung. Optional können weitere 512 MB DDR3-RAM hinzugefügt werden, die ausschließlich dem FPGA zugeordnet sind. Zudem sind bis zu 48 MB Quad SPI Flash installiert.

Auf dem 314-poligen Kartensteckverbinder (MXM3.0) stehen dem Anwender zahlreiche I/O-Ports zur Verfügung, darunter mehrere SerDes-Schnittstellen mit jeweils bis zu 875 MHz, zwei Gbit Ethernet-Schnittstellen, UARTs, USB, SPI, I²C, SD/MMC, CAN und viele mehr.

Es stehen verschiedene Betriebssysteme für das MitySOM-5CSX zur Verfügung, u.a. Embedded Linux, Micrium uC/OS, Android, QNX und Windows Embedded Compact.

Für Entwickler gibt es Kits mit Breakout-Boards mit Zugriff auf viele der Schnittstellen über schnittstellentypische Steckverbinder.

Weitere Informationen sind über unser Kontaktformular http://dsp-sys.de/contact oder über die Website von Critical Link: http://www.criticallink.com/… erhältlich.

Critical Link und die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH entwickeln kundenspezifische Hardware und Software auf der Basis der angebotenen Systeme-on-Module.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.R. BAYER DSP Systeme GmbH
Vohwinkelallee 8
40229 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2714630
Telefax: +49 (211) 2108176
http://www.dsp-sys.de

Ansprechpartner:
Andreas Bayer
+49 (211) 2714630



Dateianlagen:
    • MitySOM mit Altera SoC von Critical Link
Die A.R. Bayer DSP Systeme GmbH liefert seit 2003 Hardware, Algorithmen, Entwicklungsdienstleistungen und Tools für digitale Signalverarbeitungssysteme. Mit Prozessoren von Analog Devices, Texas Instruments, Freescale u.a., Microcontrollern verschiedener Hersteller sowie FPGAs realisieren wir vor allem kundenspezifische Projekte. Unsere Technologiepartner und wir liefern Plattformen auf Basis verschiedener Architekturen, die sich besonders für die schnelle Umsetzung von Produkten und kleine bis mittlere Serien eignen. Produkte der Firmen Blackhawk (JTAG-Emulatoren für TI DSP) und Corelis (Boundary-Scan-Testsysteme) ergänzen unser Produktportfolio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.