Produktneuheit von Sontheim – CAN-to-Ethernet Gateway mit Diagnosefunktionen

Pressemeldung der Firma Sontheim Industrie Elektronik GmbH

Das von Sontheim entwicklete eSys-IDC4E1 bietet mit seinem 32-Bit Mikrocontroller, diversen Schnittstellen und integrierten Diagnosefunktionen sowohl eine hohe Leistungsfähigkeit wie auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im industriellen Umfeld. Die Multithreat API SAE J2534-1 wird kostenlos als standardisierte Schnittstelle mitgeliefert und ermöglicht eine schnelle und einfache Verwendung des Moduls.

eSys-IDC4E1 ermöglicht die Verbindung von verschiedenen CAN-Bussen über IP-Netzwerke. Dafür stellt das performante CAN-to-Ethernet Gateway einen LAN Anschluss und vier galvanisch getrennte CAN Schnittstellen nach CiA, CAN ISO 11898-2, 2.0A und 2.0B zur Verfügung. Neben der CAN-to-Ethernet Gateway Funktion steht auch ein CAN-to-CAN Bridging zur Verfügung. Dies ermöglicht die Kopplung zweier CAN-Netzwerke unterschiedlicher Bitrate oder Protokolle miteinander. Für die CAN-Bus Überwachung ist eine aktive Widerstandsmessung implementiert, sowie eine Error-Frame-Erkennung. Mit Hilfe dieses Features ist das Modul in der Lage, die Fehlersuche in einem CAN Netzwerk zu übernehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Georg-Krug-Strasse 2
87437 Kempten / Allgäu
Telefon: +49 (831) 575900-0
Telefax: +49 (831) 575900-73
http://www.s-i-e.de

Ansprechpartner:
Daniel Magnus
+49 (831) 5759000



Dateianlagen:
    • eSys-IDC4E1 - CAN-to-Ethernet Gateway mit Diagnosefunktionen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.