RazerCam mit M12 Kabel und Hutschienenmodulen auf der VISION 2014

Pressemeldung der Firma EVT Eye Vision Technology GmbH

RazerCam Smart Camera von EVT verfügt jetzt über M12 Kabel und easy-to-integrate Hutschienenmodulen, sowie PoE Spannungsversorgung.

Mit der Überarbeitung der RazerCam wird diese jetzt mit Industrieschraubsteckern in M12 ausgeliefert. Zudem gibt es zur einfachen Integration in Anlagen zwei Hutschienenmodule. Wobei sich die Spannungsversorgung bequem per Ethernetkabel realisieren lässt.

Natürlich steht die neueste Linux C/C++ API für die Programmierung zur Verfügung. Damit lassen sich leicht einfache Bildverarbeitungslösungen erstellen. Eine ready-to-use Toolchain in einer virtuellen Maschine ermöglicht es dem Anwender sofort los zu legen.

Für den Integrator steht die RazerCam auch als EyeCheck 4xxx System mit der neuesten EyeVision 3 zur Verfügung, womit per Drag-and-Drop Bildverarbeitungslösungen realisiert werden können.

Zudem besitzt EyeVision 3 über ein PlugIn mit dem eigene Algorithmen in die EyeVision Software integriert werden können. Hierfür wird das bereits erwähnte Toolchain-Paket verwendet. Damit kann eine spezielle Programmierung der grafischen Benutzeroberfläche umgangen werden und man kann sich rein auf die Realisierung der Funktionalität kümmern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 626905-82
Telefax: +49 (721) 626905-96
http://www.evt-web.com

Ansprechpartner:
Klara Steinschneider
+49 (721) 626905-82



Dateianlagen:
    • RazerCam Smart Camera


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.