RAIJINTEK TRITON – Die neue All-in-One-Wasserkühlung für High-Performance-Einsätze!

Pressemeldung der Firma Caseking GmbH

RaiJinteks erste Kompakt-Wasserkühlung Triton vereint bestmögliche Prozessorkühlung auf allen modernen AMD- und Intel-Sockeln mit einem Höchstmaß an individueller Anpassbarkeit. Den „High Performance“-Anspruch erfüllt dabei ein Waterblock aus vernickeltem Kupfer mit Mikrokanälen, der 240-mm-Wärmetauscher mit hoher Lamellendichte und die hochwertige Low-Noise-Pumpe mit Keramik-Achse und Grafit-Pipe. Die beiden 120-mm-Lüfter sind manuell regelbar und neben der vorab eingefüllten transparenten Kühlflüssigkeit treffen drei extra mitgelieferte Kühlmittelfarben (Rot, Blau und Grün) jeden Geschmack – und werden dabei von zwei integrierten LEDs erhellt! Die RaiJintek Triton ist ab sofort bei Caseking bestellbar.

Mit der Triton wollen die RaiJintek-Designer es gleich richtig wissen und zeigen eine starke Kühllösung mit Doppel-Wärmetauscher, ausgetüftelter Pumpeneinheit und einem durch zwei LEDs beleuchteten Reservoir, das mit einer von vier gelieferten Flüssigkeiten (transparent, rot, blau, grün) befüllbar ist. Doch obwohl der Dualradiator mit seiner hohen Dichte an Aluminiumlamellen eine besonders große Wärmeabfuhrleistung aufweist, ist er wegen seines 240-mm-Formats doch kompatibel zu den meisten Gehäusen, die zwei 120-mm-Lüfter-Slots nebeneinander besitzen, zum Beispiel das RaiJintek Arcadia.

Schon zwischen CPU und Waterblock trumpft die Triton mächtig auf. Dessen silbern vernickelte Kupfer-Coldplate verfügt über Mikrokanäle und eine extragroße Fläche an winzig kleinen Kontakt-Fins. Zusätzlich sind zwei Flussrichtungen gegeben, wodurch dem flüssigen Kühlmittel eine besonders effektive Wärmeaufnahmekapazität gegeben ist. Doch zunächst einmal muss die Kühlflüssigkeit den Radiator erreichen, um die Wärme dort an die Umgebungsluft abgeben zu können. Dafür ist die ausgereifte Pumpeneinheit verantwortlich, die auf der Rückseite des Waterblocks angebracht ist.

Diese ist enorm performant und befördert bei 3.000 U/min Motorgeschwindigkeit 120 Liter pro Stunde durch das geschlossene Wakü-System. Damit ist die wirkungsvolle Kühlung nahezu jeder auf dem Markt befindlichen CPU möglich, das einfache und sichere Montagesystem deckt hierbei alle aktuellen Prozessorsockel AMDs oder Intels ab. Die beiden 120-mm-Lüfter auf dem Radiator lassen sich über eine manuelle Steuerung zwischen 1.000 und 2.600 U/min regeln, wobei maximal fast 170 m³/h Luft durch den 32 mm dünnen Radiator gedrückt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caseking GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 5268473-00
Telefax: +49 (30) 5268473-04
http://www.caseking.de

Ansprechpartner:
Marian Konstantin Stöhr
Marketing and Content Manager
+49 (30) 5770404-16

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis High-End Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.