Das Bücherregal in der Handtasche

Brandneue E-Book-Reader im c't-Test

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Die meisten E-Book-Reader halten mindestens 40 Stunden durch, bevor der Akku leer ist. Amazons neuer Kindle Voyager besticht durch ein besonders handliches Gehäuse. Der Kobo Aura H20 und der Tolino Vision 2 überleben sogar einen Ausflug in die Badewanne, zeigt ein Test des Computermagazins c’t in der aktuellen Ausgabe 25/14.

„Wer gerne liest, hat mit einem E-Book-Reader ein tolles Gerät, das lange durchhält und selbst bei Sonnenlicht eine gute Figur macht“, verspricht c’t-Redakteur Achim Barczok. „Dank der speziellen E-Ink-Displays benötigen die Geräte kaum Strom.“ Den Rekord im Test hat der Kindle Paperwhite mit 103 Stunden aufgestellt. Auch wenn man die zusätzliche Beleuchtung des Displays einschaltet, halten die meisten E-Book-Reader noch über 20 Stunden durch.

Amazon dominiert den Markt mit seinen Kindle-Modellen. Die E-Book-Reader anderer Anbieter können aber durchaus mithalten: Der Kobo Auroa H2O etwa überlebt problemlos einen Sturz ins Wasser, zeigt im Gegensatz zu den Kindle-Geräten auch offene Formate wie Epub an und lohnt sich wie der Kindle Voyage für Vielleser. Beide Geräte kosten um die 180 Euro.

Ein ganzes Stück günstiger sind der Kindle Paperwhite und der Tolino Vision 2. Der Kindle hat das bessere Display, der Tolino die größere Auswahl an E-Book-Shops. Wer nur gelegentlich liest, kann auch mit dem Basis-Kindle für 59 Euro zufrieden sein, muss allerdings auf eine integrierte Leuchte verzichten. Mit der Entscheidung für eines der Kindle-Geräte legt man sich übrigens fest: E-Books für diese Geräte gibt es nur bei Amazon.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Anja Reupke
+49 (511) 5352-344



Dateianlagen:
    • Das Bücherregal in der Handtasche


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.