IBM Cloud bringt Enterprise-Einsatz von DevOps voran

IBM bietet neue, hybride Cloud-Lösungen an, um mit DevOps die Entwicklung und Verbreitung von Software und mobilen Apps in Unternehmen zu beschleunigen

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

IBM hat neue cloudbasierte DevOps-Services, Softwarelösungen und Infrastruktur vorgestellt, mit denen Unternehmen die Entwicklung und den Vertrieb von Software verbessern können. Laut der Studie „IDC Futurescape: Worldwide CIO Agenda 2015 Predictions“sehen 60 Prozent der CIOs (Chief Information Officer) DevOps als wichtigstes Werkzeug an, um Mobile-Apps sowie Cloud- und Open-Source-Anwendungen zu entwickeln. Der Markt geht davon aus, dass es vor allem softwarebasierte Innovationen sein werden, mit denen Unternehmen für ihre Kunden einen Mehrwert erzeugen können. Die Lösung IBM DevOps Innovation Services unterstützt Unternehmen beim Einsatz von DevOps und ermöglicht es ihnen, die Entwicklungszyklen von Software und Apps zu senken sowie die Softwarequalität zu verbessern. Die hybriden Cloud-Services basieren auf IBM Erfahrung aus vielen hundert Kundenprojekten und einem umfassenden Portfolio an Entwicklungstools, zu dem unter anderem die offene PaaS-Umgebung (Platform as a Service) Bluemix gehört. Kunden wie das US-amerikanische Versicherungsunternehmen Nationwide Mutual Insurance und Pearson VUE, ein Anbieter von IT-basierten Examen und Prüfungen, profitieren bereits von den IBM DevOps-Angeboten.

Weitere Informationen finden Sie in der US-amerikanischen IBM Pressemitteilung unter: http://www-03.ibm.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.