Daxten erweitert ServerLIFT Hublifter- und Transportlösungen für Rechenzentren um neigbare Lastenfläche
Eine sprichwörtliche und spürbare Entlastung für Rücken, Arme, Muskelkraft und Nerven bei Facility- und Rechenzentrumsexperten erbringen schon seit längerem die Hublifter und Transportlösungen der Marke ServerLIFT. Damit ist es, je nach Modell, möglich, bis zu 159, 227 oder 450 Kilogramm IT-Equipment auf jede beliebige Rack-Höhe zu hieven und dieses sicher und ohne körperliche Anstrengung im Schrank einzubauen. Eine ab sofort über die Daxten GmbH, eine Anbieterin von smarten Lösungen zur Optimierung von Rechenzentren, erhältliche Erweiterung vereinfacht jetzt noch einmal erheblich das Einsetzen oder auch die Entnahme von IT-Geräten in beziehungsweise aus Führungsschienen im Rack. Je nach Aufnahme an den bestehenden Führungsschienen kann es nämlich erforderlich sein, dass die Geräte dafür zunächst gekippt und dann erst anschließend in die Horizontale gebracht werden müssen. Entsprechend verfügt das neue Lastenträger-Erweiterungsmodul namens ServerLIFT RS-500X über eine neigbare Plattform, die das zu installierende oder zu entnehmende Equipment in einem stets optimalen Winkel zu den Führungsschienen im Rack hin ausrichtet und so eine sichere und von Stress befreite Montage oder Demontage gestattet. Die Erweiterung ist als Zubehör für die batteriebetriebenen ServerLIFT-Modelle SL-500X sowie SL-500FX und für den manuellen ServerLIFT SL-350X erhältlich.
Das ServerLIFT RS-500X-Modul verfügt über eine neigbare Lastfläche, die sich über eine Kurbel bis zu einer Schrägstellung von 5 Grad genau justieren lässt. Somit eignet sich das Nachrüstmodul laut Hersteller auch ideal dazu, um etwa IT-Geräte einfach in J-förmige Aufnahmen an Rack-Führungsschienen einsetzen und diese auch schnell wieder entnehmen zu können. Selbst bei voller Nutzung der Maximallast von 227 Kilogramm kann der Lastträger der RS-500X-Erweiterung leicht justiert und die Winkeleinstellung über die Kurbel vorgenommen werden. Die Kurbel-Mimik verfügt zudem über mehrere Gelenke, um ein einfaches Handling auch unter beengten Platzverhältnissen und erschwerten Montagebedingungen zu ermöglichen.
Nach ein paar Handgriffen und innerhalb weniger Minuten ist das Erweiterungsmodul an den Ladeplattformen der kompatiblen ServerLIFT-Modelle angebracht und einsatzbereit. Die maximale Traglast des RS-500X von 227 Kilogramm ist exakt auf die der automatischen Hublifter SL-500X und SL-500FX abgestimmt. Wird die Ergänzung zusammen mit dem manuellen ServerLIFT SL-350X verwendet, gilt es lediglich zu beachten, dass die Lifter-eigene, maximale Traglast von knapp 159 Kilogramm nicht überschritten wird.
Weitere Informationen zu den ServerLIFT-Produkten können über Daxten unter www.daxten.com/de/, info.de@daxten.com sowie +49 (0)30 8595 37-0 angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAXTEN GmbH
Magirusstr. 2-6
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 859537-0
Telefax: +49 (30) 859537-99
http://www.daxten.com
Ansprechpartner:
Jörg Poschen
Senior Marketing Manager Central Europe
+49 (30) 859537-0