Verbessertes Datenerfassungsgerät jetzt auch mit Wifi

Pressemeldung der Firma ASI DataMyte GmbH

Am 20. November 2014 hat die Firma ASI DATAMYTE aus Lübeck die neueste Generation ihres erfolgreichen Datenerfassungsgerät 600 Data Collector auf den Markt gebracht. Die neue Wifi-Funktion reduziert den Kosten- und Zeitaufwand bei Ihrer Datenerfassung erheblich.

Die neue Version hat im Wesentlichen 2 Vorteile zum Vorgängermodell. Es spart Zeit und gewährleistet außerdem die Aktualität der Prüfpläne. Durch die Wifi-Funktion können Daten an einen zentralen Rechner gesendet und vor jeder Messung nach aktualisierten Prüfplänen gesucht werden – zu jeder Zeit von jedem Ort, ohne jedes Mal dafür zum zentralen Rechner zurückgehen zu müssen.

„Wir wissen, dass Effizienz und Genauigkeit für das Qualitätsmanagement während der Produktion unerlässlich sind.“, sagte Sven Tetzlaff, Leiter des Produktmanagements bei ASI DATAMYTE, Lübeck. „Der 600 WIFI Data Collector wurde mit diesem Gedanken im Hinterkopf entwickelt, um unseren Kunden die Technologie zu bieten, die sie benötigen, um ihre Produktion effizient zu steigern und zugleich die Fehlersicherheit der Datenerfassung für die Qualitätssicherung zu gewährleisten.“

Vor allem in der Automobil-Branche mit großen Produktionshallen kommt das neue Datenerfassungsgerät zum Einsatz. Aber auch in allen anderen Bereichen, in der mobile Datenerfassung ein Thema ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASI DataMyte GmbH
Heiligen-Geist-Kamp 4a
23568 Lübeck
Telefon: +49 (451) 610770
Telefax: +49 (451) 621777
http://www.asidatamyte.com

Ansprechpartner:
Anna-Lena Gellendin
Marketing
+49 (451) 610770

Als Hersteller für integrierte Software, Hardware und Dienstleistungen im Bereich qualitativ hochwertiger Produktionen widmet sich ASI DATAMYTE mit Sitz in Plymouth, Minnesota, USA, seit mehr als 40 Jahren der Weiterentwicklung seiner Produkte und konnte so weltweit renommierte Kunden durch seine Softwarelösungen gewinnen. ASI DATAMYTE unterhält in mehr als 40 Ländern Standorte und Support-Center.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.