PLUG-IN Electronic GmbH erweitert mit der bluePICE-S7000-Serie ihr Spektrum an lüfterlosen Box-PCs mit bis zu 4 PCI/PCIe-Erweiterungssteckplätzen

Pressemeldung der Firma PLUG-IN Electronic GmbH

Die PLUG-IN Electronic GmbH erweitert mit der „bluePICE-S7000“-Serie ihr Spektrum an lüfterlosen Box-PCs mit zwei bzw. vier PCI/PCIe-Erweiterungssteckplätzen. Die lüfterlosen Hochleistungs-Embedded-Computer basieren auf den modernen Intel Core i7-, i5- oder i3-Prozessoren und dem Chipsatz QM77 und unterstützen Intel AMT 8.0. Bei Bedarf können die Rechner auf bis zu 16 GByte DDR3- oder DDR3L-RAM via zwei SO-DIMM-Sockel ausgebaut werden. Durch ihre Erweiterbarkeit eignet sich die Modelle der bluePICE-S7000-Serie auch für spezielle Applikationen. Sie arbeiten stabil ohne Lüfter im gesamten Betriebstemperaturbereich zwischen – 25 °C und 70 °C. Der lüfter- und kabellose Aufbau der bluePICE-S7000-Serie bringt eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für robuste Embedded-Computersysteme, in Anwendungen, die Standard-PCI- oder PCI-Express-Karten benötigen.

Um den schnellen Datenzugriff mit RAID 0, 5 und 10 zu erlauben und eine Datensicherheit mit RAID 1, 5 und 10 zu bieten, ist die Serie bluePICE-S7000 mit zwei Erweiterungs-SATA-III-SSD/HDD-Einschüben mit 6 Gbit/s Übertragungsrate ausgerüstet, die gleichzeitig auch die Ansprechzeit und Speicherfähigkeit erhöhen. Die schnelle RAID-Architektur kombiniert mit zwei SATA-III-Schnittstellen steigert die Leistungsfähigkeit und Datenverarbeitung von Multi-Core-Plattformen deutlich.

Die Box-PCs der bluePICE-S7000-Serie von PLUG-IN Electronic haben zudem reichhaltige I/Os, wie zwei Gigabit-Ethernet-Ports mit unabhängigen LAN-Controllern, galvanisch getrennte Digital-I/Os: 16 digitale Ein- und 16 digitale Ausgänge, drei RS-232- und ein RS-232/485/422-Port, vier USB-3.0- und zwei USB-2.0-Schnittstellen sowie ein CFast-Slot. Zwei Mini-PCIe-Steckplätze für WiFi- und 3G/GPRS-Module (einer davon mit SIM-Card-Sockel) und 16 GPIOs vervollständigen die Schnittstellen-Ausstattung. Über die fünf Bildschirmanschlüsse zweimal Display-Port, DVI-D, VGA und LVDS lassen sich bis zu drei Displays unabhängig voneinander ansteuern. Damit eignen sich die Box-PCs der bluePICE-S7000-Serie ideal für Applikationen der automatischen optischen Inspektion (AOI) mit mehreren Kameras, Bildverarbeitung, Bewegungssteuerung, Videoanalyse, intelligente industrielle Automatisierung, Video- und Umweltüberwachung.

Hier kommen Sie direkt zum Produkt: http://www.plug-in.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PLUG-IN Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 5
82239 Alling
Telefon: +49 (8141) 36970
Telefax: +49 (8141) 36-9730
http://www.plug-in.de

Ansprechpartner:
Christian Neumeyr
GF
(08141) 36 97-0

Die PLUG-IN Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München entwickelt, produziert und vertreibt seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich industrielle Hard- und Software für unterschiedlichsten Applikationen der PC-gestützten Mess- und Automatisierungstechnik. Unter dem Motto "Alles aus einer Hand" bietet das Unternehmen neben verschiedenen Einzelkomponenten individuell konfigurierte Komplettsysteme inklusive hochwertiger Messtechnik für zahlreiche Industrieanwendungen. Das umfangreiche Produktspektrum der PLUG-IN Electronic GmbH zeichnet sich durch seine Qualität, Zuverlässigkeit. Kosteneffizienz sowie einer langfristigen Lieferverfügbarkeit besonders aus. Neben dem breiten Portfolio an Standardkomponenten und -systemen bietet der Hersteller als weitere Dienstleistung kundenspezifische Entwicklungen und Modifikationen für Klein-, Mittel- und Großserien an. Erfahren Sie dazu mehr unter www.plug-in.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.