Ultra-Breitband-Drop-In-Isolator von NOVA Microwave

Pressemeldung der Firma WDI AG

Seit 2013 gehört der US-Hersteller NOVA Microwave zum ETI (Electrotechnik Industries) -Konzern, genauer zur Tochterfirma RES-NET Microwave. Seitdem werden regelmäßig neue Produkte vorgestellt.

Mit dem DTIU1350 stellt NOVA seinen neuen Ultra-Breitband-Drop-In-Isolator mit einem Frequenzband von 9000 bis 17000 MHz und Leistung von 25 W (FWD und REV) vor. Das solide gefertigte Gehäuse aus hochwertigstem Material sichert beste magnetische Abschirmung und exzellente Temperaturstabilität über den gesamten Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85 °C. Der Isolator hat eine Größe von 12,7 x 12,7 mm (Höhe 6,35 mm) und ist für Hochtemperatur-Reflow-Löten geeignet. Der Eingangsverlust liegt bei 1 dB und die Isolation bei 15 dB. Der VSWR wird mit 1,43 und der Return-Loss mit 15 spezifiziert. Das Model DTIU1350 ist für eine Vielzahl von Anwendungen von X-Band bis KU-Band im kommerziellen Bereich, für Telekommunikationsanwendungen, für Militär- und Satellitenanwendungen sowie für Luft- und Raumfahrtanwendungen geeignet.

Anfragen für weitere Informationen und technische Beratung, Angebote (ab 1 Stück) sowie Anfragen zu kundenspezifischen Lösungen richten Sie gern jederzeit an den offiziellen Distributor und Repräsentanten von NOVA für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz, die WDI AG aus Wedel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag/de/



Dateianlagen:
    • Ultra-Breitband-Drop-In-Isolator von NOVA Microwave


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.