Doppelt gesichert hält bestens: Stromkabel mit beidseitiger Anschlusssicherung schützt vor Unterbrechung der Stromversorgung und Downtime bei IT-Geräten

Daxten erweitert Portfolio um zLock-Stromkabel mit dualem Schutz vor unbeabsichtigtem Lockern und Lösen

Dass IT-Geräte nur sicher und permanent ihren Dienste versehen können, die unterbrechungsfrei mit Strom versorgt werden, liegt auf der Hand. Unterbrochen wird der Stromfluss jedoch oftmals durch das mechanische Lockern oder das versehentliche Lösen eines... weiterlesen →

KVM-Innovationen zur ISE

G&D auf ISE 2015

Ging es beim Thema KVM in der Vergangenheit ausschließlich um das reine Umschalten und Verteilen von Rechnersignalen, so verlangt die AV-Branche heute weitaus mehr Signalvielfalt und Funktionen. Der deutsche Hersteller Guntermann & Drunck GmbH kommt diesem... weiterlesen →

Schrank- und Serverraumüberwachung ENVIROMUX

Neuen Modul ENVIROMUX-MICRO ab sofort lieferbar

In der Winterzeit wünschen sich viele Menschen wieder höhere Temperaturen. Doch was für Menschen Grund zur Freude ist, tut der Elektronik weniger gut: zu hohe Temperaturen im Serverraum beeinträchtigen die Serverleistung erheblich, langfristig verkürzen... weiterlesen →

Plätzchenformen aus dem 3D-Drucker

Für Zahnräder- oder Schraubenschlüssel-Kekse

Das Keksrezept kommt von Mutti und die Plätzchenform aus dem 3D-Drucker. Hat man Zugang zu einem 3D-Drucker, kann man sich individuelle Plätzchenförmchen ganz einfach selbst bauen, schreibt das Magazin c't Hacks in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014 und... weiterlesen →

faytech 8″ Touchscreen Monitor V2

faytech präsentiert die neue Version unseres 8" Touchscreen Monitors. Das LCD Panel hat eine höhere Auflösung, einen verbesserten Betrachtungswinkel und einen höheren Kontrast. Dazu kommt natürlich das neue Rückgehäuse mit verbesserter Kabelführung, wie... weiterlesen →

Produkte von Advantech-DLoG erfüllen neue Version der ETSI-Norm

Mit der durchgehenden Neuzertifizierung seiner Produkte gewährleistet Advantech-DLoG Gesetzeskonformität entsprechend der ab dem 1. Januar 2015 in Kraft tretenden neuen Version der ETSI-Norm (ETSI EN 300328 V1.8.1) - auch für seine Geschäftspartner

Die Anzahl der Geräte, die über WLAN kommunizieren, steigt stetig. Die Bandbreite der Frequenzen, auf denen sie senden, ist jedoch begrenzt - die Übertragungsgeschwindigkeit nimmt ab, der Kollaps droht. Produktion und Supply Chain sind auf fließende Informationen... weiterlesen →