Neuer HDMI-4K-Video-Splitter von Black Box (Nasdaq: BBOX) für das messerscharfe und verlustfreie Duplizieren von Digitalvideos auf Monitore auch mit unterschiedlicher Bildauflösung. Der HDMI-Splitter mit Audio ist ab sofort ab 90,00 Euro erhältlich.
Mit dem neuen UltraHD-HDMI-Splitter ( http://www.black-box.de/… ) mit Audio des IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialisten Black Box können HDMI-Signale von den unterschiedlichsten Quellen auf bis zu acht Displays verteilt werden – und das ohne Signalverlust in Auflösungen bis 4K. Die Audioübertragung erfolgt dabei entweder über die HDMI-Ports oder separate 3,5-mm-Buchsen. Hierdurch können auch Hochleistungslautsprecher oder Audioreceiver zur Wiedergabe des Tons genutzt werden.
Die neuen HDMI-Splitter unterstützen HDMI-Auflösungen bis UXGA (1600×1200), WUXGA (1920×1200) und Full HD 1080p (1920×1080). Die 4K-Version unterstützt zusätzlich UltraHD (3840×2160). „Die Geräte sind vollständig HDCP-konform und unterstützen EDID Display-Informationen“, erklärt Axel Bürger, Prokurist der Black Box Deutschland GmbH. War es bisher nur möglich Datenübertragungen über den kleinsten gemeinsamen Nenner für sämtliche Ziel-Bildschirme vorzunehmen, ist mit der EDID-Datenstruktur (Extended Display Identification Data) die technische Limitierung nur noch auf das jeweilige Endgerät begrenzt. Wird beispielsweise ein 4K-Signal ausgegeben, so wird dieses in 4K-Auflösung auf dem 4K-Bildschirm dank des 4K-HDMI-Splitters von Black Box angezeigt, während gleichzeitig der HD Ready-Screen das Bild in seiner maximalen Auflösung wiedergibt. Und Bürger ergänzt: „Ohne EDID müsste die niedrigere Auflösung für beide Monitore eingestellt werden – 720p somit auch auf dem 4K-Monitor. Diese Begrenzungen haben wir mit unserer neuen 4K-HDMI-Splitter abgeschafft.“
Die Installation des UHD-Splitters gestaltet sich dabei völlig unkompliziert: Die Nutzer müssen lediglich die HDMI-Kabel anschließen und den UltraHD-HDMI-Splitter einschalten – schon können die Videosignale auf die Screens verteilt werden. Sollen mehr als 8 Monitore mit dem Content versorgt werden, können einfach mehrere Splitter verkettet werden. Somit eignet sich dieser HDMI-4 K-Videosplitter/Audiosplitter sowohl für den Einsatz in z. B. professionellen Video-Studios, aber auch in Heimkinos oder i.R. der Nutzung von Spielekonsolen wie Xbox oder Playstation.
Die Vorteile im Überblick sind:
– Leichtes Duplizieren eines Video-Eingangssignals auf mehrere HDMI-Ausgänge.
– Unterstützt 4K-/UHD-/Ultra HD-Auflösungen von bis zu 3840 x 2160.
– Verlustfreie und zuverlässige Wiedergabe von hochauflösenden Videosignalen.
– Übertragung von EDID-Informationen für High-Definition-Displays.
– HDCP- und 3D-Unterstützung.
– Einfache und schnelle Installation.
– Kaskadierende Reihenschaltung zur Erhöhung der Signalausgänge.
Der HDMI Splitter mit Audio ist ab sofort zu Preisen ab 90,00 Euro erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLACK BOX Deutschland GmbH
Ludwigstr. 45 B
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 5541-0
Telefax: +49 (811) 5541-499
http://www.black-box.de
Dateianlagen: