Neues von setron: LT8609: 2 A-Synchron-DC/DC-Abwärtsregler mit 93 % Wirkungsgrad

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Linear Technology Corporation präsentiert den 2A/42 VIN-Synchron-Abwärts-Schaltregler LT8609. Dank einer einzigartigen Synchrongleichrichter-Topologie erreicht der Regler bei 2 MHz Schaltfrequenz einen Wirkungsgrad von 93 %. Die hohe Schaltfrequenz ermöglicht es Entwicklern, störempfindliche Frequenzbänder wie z. B. AM-Rundfunk zu vermeiden und winzige externe Bauelemente einzusetzen und so den Leiterplatten-Flächenbedarf der Gesamtlösung zu minimieren. Im Standby-Betrieb ohne Last arbeitet der Regler im Burst Mode® mit einem Ruhestrom von weniger als 2,5 µA; der Chip eignet sich dadurch ideal für „Always-on“-Systeme. Durch seinen weiten Eingangsspannungsbereich von 3,0 V bis 42 V ist der LT8609 eine ideale Lösung für Automobil-Anwendungen, die auch in Kaltstart- und Stop-Start-Situationen eine geregelte Spannung erfordern; der Chip funktioniert schon bei Eingangsspannungen ab 3,0 V und verträgt Transienten von über 40 V, wie sie bei einem Lastabfall an der Lichtmaschine auftreten können. Seine internen 3,5A-Schalter können einen Dauerausgangsstrom von bis zu 2 A und einen Spitzenausgangsstrom von bis zu 3 A liefern.

Das einzigartige Design des LT8609 gewährleistet unter allen Betriebsbedingungen eine sehr niedrige Dropout-Spannung von nur 200 mV bei 1 A. Der Regler kommt dadurch in Automobil-Anwendungen problemlos mit Kaltstartbedingungen zurecht. Störstrahlung und Störspannung werden durch Spread-Spectrum-Frequenzmodulation und spezielle Designtechniken minimiert; dadurch kann der Regler in Automobil- und industriellen Umgebungen eingesetzt werden, ohne dass EMV-Probleme zu befürchten sind. Die kurze Mindest-On-Zeit von nur 45 ns ermöglicht es, bei einer konstanten Schaltfrequenz von 2 MHz eine Eingangsspannung von 16 V auf eine Ausgangsspannung von 1,5 V umzusetzen. Durch die Kombination aus dem thermisch optimierten, 10-poligen MSOP-Gehäuse und der hohen Schaltfrequenz, die die Verwendung sehr kleiner externer Kondensatoren und Induktivitäten erlaubt, ist der LT8609 eine kompakte und thermisch effiziente Lösung.

Der LT8609 vereint auf einem einzigen Chip zwei verlustarme Leistungsschalter, die notwendige Boost-Diode, einen Oszillator sowie die komplette Steuerungselektronik und Logik. Der Burst-Mode-Betrieb gewährleistet bei niedrigen Ausgangsströmen einen hohen Wirkungs-grad und eine geringe Ausgangsspannungswelligkeit von weniger als 10 mVSS. Spezielle Design-Techniken und ein neuer Hochgeschwindigkeitsprozess ermöglichen einen hohen Wirkungsgrad über einen weiten Eingangsspannungsbereich, und die Current-Mode-Topologie sorgt für kurze Einschwingzeiten und hervorragende Regelschleifenstabilität. Als weitere Besonderheiten bietet der Regler: interne Kompensation, „Power-Good“-Flag, Ausgangs-Soft-Start/Tracking und Übertemperaturschutz.

Der LT8609EMSE besitzt ein thermisch optimiertes MSOP-10-Gehäuse. Die Version LT8609IMSE ist für den Sperrschichttemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C spezifiziert und wird über diesen Temperaturbereich getestet. Alle Versionen sind ab Lager lieferbar.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LT8609

Weiter Eingangsspannungsbereich: 3,0 V bis 42 V

2 A Dauer-Ausgangsstrom, 3 A Spitzen-Ausgangsstrom

Ultra-geringer Ruhestrom im Burst Mode®: 2,5µA bei 12 VIN und 3,3 VOUT,

Ausgangswelligkeit <10 mVSS Energieeffizienter Synchronbetrieb bei 2MHz Schaltfrequenz: 93 % Wirkungsgrad bei 1 A, 5 VOUT und 12 VIN Kurze Mindest-On-Zeit: 35 ns Spread-Spectrum-Frequenzmodulation für geringe Störspannung/Störstrahlung Niedrige Dropout-Spannung unter allen Betriebsbedingungen Mindest-Ausgangsspannung: 0,8 V Es können kleine Induktivitäten verwendet werden Einstellbare und synchronisierbare Schaltfrequenz: 200 kHz bis 2,2 MHz Current-Mode-Betrieb Präzise 1 V-Schwellenspannung für Enable-Anschluss Interne Kompensation Ausgangs-Soft-Start und -Tracking Kompaktes, thermisch optimiertes, 10-poliges MSOP-Gehäuses



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Neues von setron: LT8609: 2 A-Synchron-DC/DC-Abwärtsregler mit 93 % Wirkungsgrad


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.