Interaktive KVM-Verlängerung für 4K-Videos

Pressemeldung der Firma IHSE GmbH

IHSE bietet neue Dual Link und DisplayPort KVM-Extender für hochauflösende 4K- bzw. Ultra HD-Inhalte. Die neuen Modelle verlängern Videosignale mit Bildauflösungen bis zu 4096 x 2160 über ein einziges Cat-X- oder Glasfaserkabel. Zusätzlich erlauben sie die Übertragung digitaler Audiosignale sowie RS232 und USB-HID für interaktive Anwendung, die einen Rückkanal benötigen.

Die neuen Draco vario Dual Link und DisplayPort-Extender ermöglichen die Übertragung von Videosignalen für einen Monitor in höchsten Auflösungen bis zu 4096 x 2160 (4K) bei einer Bildfrequenz von 30 Hz und 2560 x 2048 bei 60 Hz.

Die paarweise betriebenen Extender verlängern Computersignale bis zu 140 m per Cat X und 10 km per Glasfaserkabel. Dank ihrer Kompatibilität mit Draco tera KVM-Matrixswitchen können Systemintegratoren hochflexible Video- und Datennetzwerke mit einer Vielzahl an Schaltnetzwerken bis zu 576 Ports erstellen.

Dr. Enno Littmann, Geschäftsführer von IHSE erklärt: „Die hochauflösenden 4K-Displays sind mittlerweile im Pro-AV-Markt angekommen und erfordern häufig eine robuste und verlässliche Möglichkeit der Videoverlängerung in bester Bild- und Tonqualität. Unsere Extender unterstützen zudem die Interaktion mit den entfernten Displays und Arbeitsplätzen mit USB-HID-Geräten. Damit sind sie ideal für Touchscreens, Gesichtserkennung, Kartenlesegeräte und gestengesteuerte Installationen – unabhängig von der tatsächlichen Entfernung zwischen Display und Quelle und ohne nervige Verzögerungen.“

Zur umfassenden Sicherstellung der Funktionsfähigkeit umfasst die Palette an Draco Extendern Redundanzoptionen für alle Modelle, um die Betriebsfähigkeit bei Verbindungsausfällen sicherzustellen.

Zusammen mit weiteren Produktneuheiten aus dem KVM-Bereich präsentiert IHSE die neuen bidirektionalen KVM-Extender für hochauflösende Inhalte auf der ISE in Amsterdam, 10.-12. Februar 2015, Stand 10-R120.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHSE GmbH
Maybachstraße 11
88094 Oberteuringen
Telefon: +49 (7546) 9248-0
Telefax: +49 (7546) 9248-48
http://www.ihse.de/

Ansprechpartner:
Stefan Ruppert
Public Relations
+49 (7546) 9248-59

Die IHSE GmbH ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller hochspezialisierter KVM-Produkte. KVM steht für Keyboard, Video, Maus. Mit KVM-Technologie lassen sich die primären Computersignale, darunter DVI, HDMI, DisplayPort, digitales Audio und USB schalten und verlängern. Am Bodensee gelegen, entwickelt und fertigt IHSE mit 30-jähriger Erfahrung Switche zum abgesetzten Bedienen und Schalten von Rechnern und Konsolen sowie Extender zur verlustfreien Signalverlängerung. Die bereits mehrfach ausgezeichneten IHSE-Produkte bestechen durch erstklassige Fertigungsqualität, hohe Verfügbarkeit, großen Bedienkomfort und rasante Übertragungsgeschwindigkeiten. Viele große Namen aus den Bereichen Rundfunk, Postproduktion, Leitstellen, Bankwesen, Industrie, Medizin, Seefahrt, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Flugsicherung sowie staatliche Institutionen vertrauen auf KVM-Systeme aus dem Hause IHSE. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.ihse.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.