Grafik-Engine mit integriertem Touch-Display

Das A.D.A.M.-Konzept kann jetzt auch „PCAP“

Pressemeldung der Firma Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG

Bedienerfreundliche Evolution – Das Advanced Display Application Module (kurz: A.D.A.M.) von GLYN ist ab sofort mit projektiv-kapazitivem Touch erhältlich.

Hier ist der FTDI EVE Grafik-Chip FT801 auf der Rückseite eines 4,3″ (10,9 cm) bzw. 3,5″ (8,9 cm) Displays bereits integriert. Mit EVE (Embedded Video Engine) wird das Display direkt über SPI oder I²C angesteuert. Ein zusätzlicher Grafiktreiber wird nicht benötigt.

Vielseitiges und flexibles Anschlusskonzept

A.D.A.M. ist losgelöst von der Steuerplatine montierbar: Über SPI oder I²C lassen sich auch längere Kabelwege sicher überbrücken. Das Display wird über ein 16-poliges Folienkabel angeschlossen. Lediglich eine Spannungsversorgung von 3,3 V wird benötigt. Mit nur wenigen Befehlen kann das Display einfach in Betrieb genommen werden.

Integrierter Standby Modus für lange Batterielebensdauer

Mit den Steuerleitungen kann das Display in einen Standby Modus gebracht werden. Das spart gerade bei Batterieapplikationen eine Menge Leistung und ermöglicht so viele neue Anwendungsgebiete.

Wecken und steuern über Touch

Über das Touch kann die Applikation sowohl „geweckt“ als auch gesteuert werden. Die Auswertung des Touchpanels übernimmt der EVE-Chip und erspart so komplexe Anpassungen und Optimierungen.

Das Modell mit PCAP-Touch ist pin- und funktionskompatibel zur resistiven Touch Version.

Einfach umstecken und direkt weiterarbeiten: Die bereits programmierte Software kann bequem weitergenutzt werden.

Die Grafik-Engine gibt es mit hochwertigen wie preissensitiven Display-Ausführungen.

So bietet GLYN derzeit das A.D.A.M.-Konzept mit Displays der Hersteller EDT (EMERGING DISPLAY TECHNOLOGIES) und SGD (SOLOMON GOLDENTEK DISPLAY CORP.) im QVGA und WQVGA in Helligkeiten bis 800 cd/m² an.

Alle Vorteile des A.D.A.M.-Konzeptes auf einen Blick:

– Keine zusätzliche Software oder Entwicklungsumgebung erforderlich

– Keine Lizenzkosten

– Vereinfachte Display-Library durch GLYN

– GLYN Support für RENESAS, SPANSION und TOSHIBA Controller

– Vollständige Kompatibilität der Displays untereinander durch gleiche Anschlusskabel

– Geringer Platzbedarf in der Anwendung durch Wegfall der Grafikplatine

– Nur wenige Pins zur Ansteuerung nötig (SPI oder I²C)

– Lediglich eine Spannungsversorgung von 3,3 V

– Kundenspezifische Anpassung nach Absprache möglich

Weitere Informationen zum A.D.A.M.-Konzept und zum EVE Grafikcontroller von FTDI stellt GLYN gerne auf Anfrage zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG
Am Wörtzgarten 8
65510 Idstein
Telefon: +49 (6126) 590-222
Telefax: +49 (6126) 590-111
http://www.glyn.de

Ansprechpartner:
Bernd Flessenkämper



Dateianlagen:
    • A.D.A.M. Grafik-Engine Konzept
Die Glyn Jones GmbH und Co. KG hat sich auf den Vertrieb von Bauteilen spezialisiert. Wir bieten Produkte führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Display- und Systemlösungen, GSM sowie Flash-Speichermedien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.