Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH
MSC Technologies, ein Unternehmensbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, einer Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), bietet die neu eingeführten SM843T und SV843 Solid-State Disks (SSD) von Samsung an. Die SM843T SSD nutzt selektierte MLC NAND Flash Bausteine und die SV843T das neue 3D-NAND Flash, was eine konsequent geringe Latenz, hohes nachhaltiges Schreiben (IOPS) und eine High-Write Endurance gepaart mit Power-Ausfallschutz bei allen Kapazitäten bis zu 960 GB garantiert.
Die Lebensdauer der SSD wird immer durch die Art der Applikation und die geforderte Auslastung bestimmt. Die Samsung SM843T ist für Random-Write Zugriffe optimiert, die bis zum 1,8 fachen WPD (write per day)) und für die SV843T bis zu 3,6 WPD betragen können. Dies entspricht dem 12-fachen Wert von vergleichbaren SSDs. So kann eine 960GB SV843T zum Beispiel pro Tag mit 3,4 TByte (960GB x 3.6) beschrieben werden und hat dabei noch immer eine Lebensdauer von fünf Jahren.
Heute werden immer mehr Rechenzentren mit extrem schnellen, energieeffizienten IT-Systemen und Systemkomponenten ausgestattet, die zur besseren Unterstützung des Kunden- und Servermarktes und zur Optimierung der virtuellen Cloud-Infrastruktur des Unternehmens führen. Das IT-Management ist die treibende Kraft der heutigen Innovationen in den Unternehmen: Big Data Systeme, VDI und andere High-Performance-Unternehmensplattformen in Cloud-Infrastrukturen, Rack- Systemen und virtualisierte Umgebungen usw. werden angeschafft. Investitionen in die Solid-State Drive (SSD) Technologie harmonisieren dabei die Speicherleistung mit der Rechenkapazität im Rechenzentrum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.euDateianlagen:

SSD Samsung
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.