Bluetooth Modul mit NFC Handover

Stollmann stellt auf der embedded world 2015 NFC Handover für das Bluetooth Modul "BlueMod+SR" vor

Pressemeldung der Firma Stollmann Entwicklungs- und Vertriebs GmbH

Das Bluetooth dual-mode Modul „BlueMod+SR“ von Stollmann bietet ab sofort NFC Handover als zusätzliches Feature. NFC Handover ermöglicht ein einfaches Bluetooth Pairing für Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy.

Das sehr kleine Modul (17x10x2,6 mm) hat einen niedrigen Energieverbrauch, eine Funkreichweite von bis zu 100m und ist für den Einsatz in industriellen Anwendungen ebenso geeignet wie für das Internet der Dinge und Wearables. Es lässt sich einfach und kostengünstig integrieren. „BlueMod+SR“ bietet im Classic Mode das Serial Port Profile (SPP). Es ist zudem mit einem GATT-Interface und dem auf GATT basierendem und SPP ähnlichen Terminal I/O Profil ausgestattet, das die Entwicklung von Applikationen wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Durch ein simples Multiplexing Protokoll wird der parallele Betrieb von SPP- und Terminal I/O- Verbindungen unterstützt.

Das NFC Tag wird über die I²C Schnittstelle an das „BlueMod+SR“ angeschlossen. Unterstützt wird das NFC Forum Typ 2 konforme NFC Tag NT3H1101 von NXP. Über die Felderkennungsfunktion des Tags kann das „BlueMod+SR“ aus dem Standby geweckt und die Bluetooth Kommunikation initiiert werden. Zum Evaluieren des NFC Handover Features hat Stollmann eine NFC Utility App für Android entwickelt. Ein Evaluation Kit inklusive Software Packages und NFC Utility App stehen zur Verfügung.

Stollmann stellt aus auf der embedded world in Halle 2, Stand 550.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stollmann Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Mendelssohnstr. 15D
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89088-0
Telefax: +49 (40) 89088-444
http://www.stollmann.de

Ansprechpartner:
Bettina Gutzki
Marketing und Presse
+49 (40) 89088-285



Dateianlagen:
    • BlueMod+SR SmartReady


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.