Neue Kingbright KPG-0603 Serie bietet das kleinste SMD-LED Gehäuse

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Die neue KPG-0603 Serie von Kingbright weist die Abmessungen 0,65 x 0,35 mm2 mit einer Bauhöhe von nur 0,2 mm (0201 Bauform) auf. Zudem bietet diese äußerst kleine SMD-LED einen großen Abstrahlwinkel von 135° bzw. 145° und liefert hohe Helligkeiten.

Kingbrights neue KPG-0603 Serie ist in den Farben Rot (KPG-0603SURC-TT), Orange (KPG-0603SEC-TT), 624nm Rot-Orange (KPG-0603SEC-E-TT), Gelb-Grün (KPG-0603CGC-TT), Grün (KPG-0603VGC-TT-5MAV), Gelb (KPG-0603SYC-TT) und Blau (KPG-0603PBC-TT-5MAV) lieferbar.

Das 0,65 mm x 0,35 mm x 0,20 mm kleine Gehäuse eignet sich hervorragend für Mobiltelefone und portable Elektronikgeräte, Digitalkameras und Camcorder, Tastaturen, Lautsprecher, Kopfhörer und Mikrofone, Hörgeräte und medizinische Geräte sowie für alle Applikationen mit begrenztem Platzangebot, in welchen die Bauform 0402 bereits zu groß ist.

Produkteigenschaften:

– Abmessungen: 0,65 mm x 0,35 mm x 0,2 mm

– Weiter Abstrahlwinkel

– Niedriger Stromverbrauch

– RoHS-konform



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Neue Kingbright KPG-0603 Serie bietet das kleinste SMD-LED Gehäuse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.