transtec zeigt breites Produktportfolio auf der CeBIT

Pressemeldung der Firma transtec AG

Auf der CeBIT zeigt der IT-Dienstleister transtec ein breites Produktportfolio von virtualisierten CAD-Systemen über Management- und Security-Lösungen bis hin zu Speichersystemen, inklusive zahlreicher Live-Demos. Außerdem ist transtec auf der ISC-Veranstaltung „Compute Cluster Conference“ vertreten.

Als Mitausteller am IBM-Stand, Bereich Infrastructure, zeigt transtec unter anderem den Live-Einsatz des IBM Endpoint Manager, der alle virtuellen und physikalischen Server sowie sämtliche Endgeräte in einem Unternehmen, darunter auch Smartphones und andere mobile Devices, in Echtzeit verwaltet.

Zudem können Besucher vom Stand aus auf das Rechenzentrum zugreifen und die Leistung von Software-Defined-Storage-Lösungen live im direkten Vergleich testen, etwa das IBM FlashSystem V840 oder das Storage-System IBM Storwize v7000.

Anschaulich demonstriert transtec auch die Möglichkeiten hochleistungsfähiger Grafiksysteme durch eine OpenGL-3D-Visualisierung mit Nvidia-Grid-Grafikkarten in einer Citrix-XenAPP-7.6-Umgebung.

Dr. Oliver Tennert, Director HPC-Solutions der transtec AG, nimmt an der Podiumsdiskussion „Wie der Mittelstand die Herausforderungen bei der Nutzung von Compute Clustern meistern kann“ am 19. März 2015 in Halle 6, Stand H54, um 12:20 Uhr teil. Veranstalter des Events „Compute Cluster – Der Turbo für CAE-Simulationen“ ist die International Super-Computing Conference (ISC), welche im Juli 2015 ihre eigene mehrtägige HPC-Messe in Frankfurt plant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
transtec AG
Waldhörnle Str. 18
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 703-0
Telefax: +49 (7071) 703-230
http://www.transtec.de

Ansprechpartner:
Tobias Seidel
transtec AG
+49 (7071) 703771

Felix Schirrmann
Fink & Fuchs Public Relations AG
+49 (611) 7413181

Judith Klingler
PR
+49 (7071) 703-212



Dateianlagen:
    • Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.