Kingston Digital Europe, eine Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company Inc., dem weltweit größten unabhängigen Speicherhersteller, gibt bekannt, dass die in Kürze erscheinenden 4 GB und 8 GB ValueRAM 2133 MHz DDR4 ECC SO-DIMMs die Intel-Validierung erhalten haben. Die Speichermodule sind für den Einsatz mit der demnächst erhältlichen Intel Xeon D-1500 Prozessor-Produktreihe (vormals Broadwell-DE) validiert. Einen Link zur Validations-Seite gibt es hier.
Die Xeon D-1500 SoC (System on Chip) Produktreihe wurde für Mikroserver sowie für Vernetzungs- und Speichersysteme geschaffen. Kingstons DDR4 ECC SO-DIMMs bieten die Hochleistung bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch, um Systeme mit hoher Dichte zu unterstützen. Denn Unternehmen wollen leistungsstarke, aber energie- und platzsparendere Lösungen, die speziell auf den Bedarf von Rechenzentren zugeschnitten sind. Die DDR4 ECC SO-DIMMs, die in Kürze auf den Markt kommen werden, ergänzen Kingstons DDR3 ECC SO-DIMMs, die bereits Mitte 2013 erschienen und für x86 und ARM-basierte Prozessoren sowie SoC-Designs konzipiert sind.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.kingston.com/de/memory/valueram/intel_certifications.
Folgen Sie Kingston auf
YouTube: http://www.youtube.com/kingstontechmemory
Facebook: http://www.facebook.com/kingstontechnologyeurope
Twitter: http://twitter.com/#!/kingstontech
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/kingston
Flickr: http://www.flickr.com/photos/kingstontechnologyemea/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kingston Technology GmbH
Leonrodstraße 56
80636 München
Telefon: +49 (89) 627156-0
Telefax: +49 (89) 627156-60
http://www.kingston.de
Ansprechpartner:
Julian Priebe
+49 (89) 173019-33