Neue Gigabit Ethernetswitches für den Temperaturbereich von -40 bis +75 Grad Celsius

Industrial Gigabit Ethernet Switches für extrem rauhe Industrieumgebungen

Pressemeldung der Firma U.T.E. Electronic GmbH & Co KG

Mit der Baureihe IGS-501T und IGS-801T präsentiert die U.T.E. Electronic GmbH & Co. KG die neuen Industrial Gigabit Ethernet Switches in einer neuen extraflachen Gehäuseform. Im stabilen Metallgehäuse, der Schutzklasse IP-30 entsprechend, lassen sich die Ethernet Switches auf DIN Tragschienen und auch auf flachen Untergrund (Wände oder Montageplatten) installieren. Die Geräte sind für extrem rauhe Industrieumgebungen konzipiert und verfügen über eine hohe Immunität gegenüber elektromagnetischen Feldern, statische Aufladungen und Überspannungsspitzen. Sie sind in Temperaturbereichen von -40 bis +75 Grad Celsius einsetzbar. Zur Spannungsversorgung kann eine DC Spannung von 12 bis 48 Volt verwendet werden.

Auch an der Performance können sich die Netzwerkswitches der Baureihe IGS messen lassen. Übertragungsraten bis 16Kbps, eine 8K große MAC Adressen Tabelle und Unterstützung von 9K Jumbo Frames garantieren eine große Datendurchsatzrate. Die Auto-MDI/MDI-X Funktion erlaubt eine einfache fehlerfreie Verkabelung ohne auf spezielle Kabel oder Crossover Kabel Rücksicht nehmen zu müssen. Der IGS-501T ist mit fünf 10/100/1000Mbps Auto Negotiation Ports ausgestattet, der IGS-801T verfügt über 8 Ports.

Die Produkte sind ab sofort lieferbar. Technische Daten, Preise sowie so Händlerkonditionen stellt die U.T.E. Electronic GmbH & Co. KG auf Anfrage zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.T.E. Electronic GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 112A
58454 Witten
Telefon: +49 (2302) 28283-0
Telefax: +49 (2302) 28283-10
http://www.ute.de



Dateianlagen:
    • Neue Gigabit Ethernetswitches für den Temperaturbereich von -40 bis +75 Grad Celsius


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.