Die d!conomy möglich machen
Da kann das Auge nicht mehr folgen: Der SCAMAX 8×1 von InoTec digitalisiert Dokumente in rasender Geschwindigkeit. 300 Blatt pro Minute (600 Seiten), so schnell ist kein anderer Scanner auf der CeBIT 2015.
Die Digitalisierungs-Experten der Fachzeitschrift ‚Postmaster Magazin‘ sind von dem neuen Gerät bereits überzeugt und kürten ihn zum ‚Produkt des Jahres 2013‘. Zu bestaunen ist der Hochleistungsscanner in Halle 3, Stand G30.
Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – unter dem Schlagwort ‚d!conomy‘ Top-Thema der Messe – setzt leistungsfähige Hardware-Lösungen voraus, die Papierdokumente in digitale Informationen verwandeln.
Dabei setzt der SCAMAX 8×1 des deutschen Scanner-Herstellers InoTec neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Für die einzigartige Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen Elektronikkomponenten der neuesten Generation, das patentierte Einzugssystem sowie ein weitgehend störungsfreier Papierfluss.
So erfolgt die Belegumlenkung beim SCAMAX 8×1 mit einem großen Radius, um das Papier so wenig wie möglich zu beanspruchen. Der Scanner setzt zudem ein Spezialglas von Schott ein, das als besonders kratz- und bruchsicher gilt. Damit können auch Heftklammern dem Gerät nichts anhaben.
Beim SCAMAX 8×1 gehen zudem Nachhaltigkeit und niedrige Gesamtbetriebskosten Hand in Hand. Langlebige Komponenten, Upgrade- und Reparaturmöglichkeiten, ein niedriger Stromverbrauch sowie ein kundenfreundlicher Service schonen die Umwelt und die Geldbörse des Kunden gleichzeitig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InoTec GmbH Organisationssysteme
Biedrichstr. 11
61200 Wölfersheim
Telefon: +49 (6036) 9708-0
Telefax: +49 (6036) 9708-15
http://www.inotec.eu
Ansprechpartner:
Jürgen Neitzel
PR
+49 (711) 440800-63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von InoTec GmbH Organisationssysteme
- Alle Meldungen von InoTec GmbH Organisationssysteme