Neues von setron: Neues Werkzeug von Alutronic vereinfacht die Installation von Montage-Clips – Kürzere Montagezeit im Vergleich zur Schraubmontage von Kühlkörpern

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Die Alutronic Montage-Clips sind besonders dann vorteilhaft, wenn unter beengten Einbausituationen elektronische Bauteile an Kühlkörpern befestigt werden müssen. Weitere wesentliche Vorteile sind kürzere Montagezeiten im Vergleich zur Schraubmontage und der gleichmäßige, zentrale Anpressdruck des Halbleiters auf den Kühlkörper. Dieser gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang, wodurch sich lokale Temperaturunterschiede im Halbleiter verringern lassen. Fehlmontagen durch Überdrehen des Gewindes werden wirkungsvoll vermieden. Die unterschiedliche Kraftverteilung durch den punktuellen Einsatz von Schrauben ist somit ausgeschlossen und Spannungen im Halbleitergehäuse werden minimiert.

Das neue Werkzeug ist für alle Alutronic Montage-Clips der Bauart MC725, MC726, MC773 und MC797 aus Federstahl geeignet. Es ähnelt einem Schraubendreher und liegt sicher in der Hand. Ein Abrutschen ist im Gegensatz zum Arbeiten mit anderen Montagewerkzeugen unwahrscheinlich, da hier das Halten durch Formschluss statt Kraftschluss erfolgt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Neues von setron: Neues Werkzeug von Alutronic vereinfacht die Installation von Montage-Clips - Kürzere Montagezeit im Vergleich zur Schraubmontage von Kühlkörpern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.