Pressemeldung der Firma faytech Service GmbH
Die Neuentwicklung von faytech’s neuer Mainboard-Serie fay-002 wurde schon im vergangenen Newsletter vorgestellt. Nun steht die Serienproduktion der neuen Touch-PC Serie V2 in den Startlöchern. Die ersten Samples werden auf der bevorstehenden Computex 2015 in Taipeh (Taiwan) präsentiert. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, faytech’s Neuentwicklungen zu sehen und besuchen Sie unseren Stand auf der Computex vom 02.06. bis 06.06. – Stand N1330, 4.Stock, Nangang Hall!
faytech’s resistive Touch-PC Serie V2 ist ausgestattet mit dem leistungsstarken DualCore Intel® Celeron™ N2807, 2 GB DDR3 SODimm RAM, 60 GB SSD und einer Vielzahl von Schnittstellen, wie Displayport, 3x RS232 COM ports, RJ45 Ports, USB 2.0/3.0 und weiteren.
faytech’s Touch-PCs sind ideal für den Einsatz im industriellen Arbeitsfeld, zur Maschinensteuerung, aber auch für weniger raue Umgebungsbedingungen geeignet, z.B. am Point-of-Sale, zur Hausautomatisierung, Digital Signage, etc.
Kapazitive Touch-PC Serie V2
faytech’s kapazitive Touch-PC Serie V2 – ausgestattet mit Touch Panels höchster Qualität und verbessert durch faytech’s Ingenieure, die Erfahrung langjähriger Entwicklungsarbeit und die Umsetzung von Kundenresonanz – sind die perfekte Lösung für Aufgabenfelder, in denen Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind.
Basierend auf dem leistungsstarken QuadCore Intel® Celeron™ J1900 mit 4GB of RAM (erweiterbar auf 8GB), 60GB SSD, mit zahlreichen Industrie-Anschlüssen (LVDS, SATA, S-PDIF, etc.) und erweiterten Steckplätzen (Mini Card, PCIeX1) erfüllen faytech’s kapazitive Touch-PCs die komplette Bandbreite – sowohl für industrielle als auch gewöhnliche Einsatzgebiete, z.B. zur Maschinensteuerung, Hausautomatisierung, Monitoring, als POS-System, Digital Signage und andere Herausforderungen.
faytech’s Touch-PCs lassen sich spezifisch auf Kundenwunsch hin ausstatten, z.B. mit höherem IP-Schutz, High Brightness, erweiterten Anschlüssen und Schnittstellen und vielem mehr.
fay-002 Industrie-Mainboard
Verfügbar bis 2021, ist das neue fay-002 Industrie-Mainboard die hochentwickelte und energiesparende Lösung für Industriekunden! faytech liefert damit Leistung und Stabilität gleichermaßen für die anspruchsvollsten Einsatzgebiete.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
faytech Service GmbH
Karl-Grüneklee-Str. 23-27
37077 Göttingen
Telefon: +49 (211) 99548956
Telefax: +49 (700) 27639323
http://www.faytech.comfaytech Tech. Co., Ltd. hat sich auf die Entwicklung, das Design, die Produktion und das Marketing von Touchscreen-Monitoren und Touchscreen-PCs konzentriert. Liegen faytech's Wurzeln in Deutschland, agiert die Firma heute global. faytech bietet Produkte an, die nach Deutschen Qualitätsrichtlinien gefertig werden, die kostengünstig in Asien produziert werden und kombiniert das mit einem lokalen Service.
Die faytech-Referenzliste ist voll von namhaften deutschen Marken. faytech's Produkte werden z.B. von Geschäftseinheiten von T-Systems, Siemens, den Bavaria Filmstudios aber auch Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut oder dem Institut für Luft- und Raumfahrt genutzt.
Das Anwendungsgebiet der Touch-Monitore und Touch-PCs ist weit gefächert über viele Branchen. Kunden nutzen faytech's Technologie zu Hause für die Hausautomatisation oder Media Center- Steuerung, Fabriken nutzen die Touch-Displays um Maschinen zu steuern, Restaurants, Bars oder Apotheken setzen die Touch-Monitore zur Effizienzsteigerung Ihrer Verkaufsprozesse ein. faytech hat schon ein paar echte Globetrotter in seinem Portfolio. Die IP65-Touch-PC-Serie wird z.B. in Amerika in Autowaschstraßen und Waschcentern eingesetzt (mit SAW-Option), in Brasilien in Polizeiautos (mit Vandalismusschutz), in Australien im POS-Außenbereich (mit extra hoher Helligkeit) und in Asien und Europa in zahlhaften Industrieprojekten.
www.faytech.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.