SECUDOS bietet neue Groupware Appliance

SECUDOS erweitert das Produktspektrum um eine Appliance mit der Open-Source-Groupware Tine 2.0

Pressemeldung der Firma SECUDOS GmbH

SECUDOS erweitert das Produktspektrum um eine Appliance mit der Open-Source-Groupware Tine 2.0. Ab sofort ist Tine 2.0 in einem vorkonfigurierten und voroptimierten Bundle aus Hard- und Software erhältlich. Die „Ready to Use – Appliance“ ist eine gemeinsame Entwicklung des Hamburger IT-Dienstleisters Metaways und des Appliance-Spezialisten SECUDOS aus Holzwickede bei Dortmund.

Tine 2.0 ist eine webbasierte Open Source Groupware Lösung, die klassische E-Mail- und Kalenderfunktionen mit weiteren bereichsspezifischen Anwendungen (CRM, Zeiterfassung, Dateimanager, u.a.) verbindet. Die Groupware bietet eine hohe Anwenderfreundlichkeit, sodass komplexe Arbeitsabläufe gezielt vereinfacht werden. Termine und Aufgaben abstimmen, Adressen, Kontakte oder Dateien mit Kollegen teilen oder einfach Mitarbeiter und Lieferanten koordinieren – Tine 2.0 bietet eine Vielzahl individueller Möglichkeiten. Ein Web-Browser sowie offene Schnittstellen wie WebDAV, CalDAV oder CardDAV genügen, um auf Tine 2.0 zuzugreifen. Die Synchronisation mit Smartphones ist ebenfalls im Funktionsumfang enthalten.

Häufig verfügen kleine und mittelständische Unternehmen nicht über das nötige Know-how, um Tine 2.0 selbst einzurichten. Für diese Zielgruppe, wurde die vorkonfigurierte Tine-2.0-Box konzipiert, die sofort startklar ist und sich einfach betreiben lässt.

Die Komplettlösung kombiniert die Tine 2.0 Business Edition mit einem geräuschlosen Desktop-Kompaktserver. Die neue Box wird in einem attraktiven Preismodell angeboten und ist für Systemhäuser beim Distributor Landitec erhältlich. In ihrer ersten Ausbaustufe ist sie für 25 User optimiert. Weitere Varianten der Lösung für 50, 75 und 100 User werden in Kürze folgen.

„So einfach wie möglich – das war unsere Devise bei der Entwicklung des neuen Tine-2.0-Bundles. Deshalb bringt die betriebsfertige Appliance bereits alles mit, was man für den sofortigen Betrieb benötigt“, erläutert Lars Kneschke, Product Manager Tine 2.0 bei Metaways. „Mit SECUDOS haben wir dazu einen erfahrenen Spezialisten als Partner gefunden, der weiß, wie sich mit Hilfe von Appliances eine beherrschbare und effiziente IT-Infrastruktur aufbauen lässt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SECUDOS GmbH
Rhenus-Platz 2
59439 Holzwickede
Telefon: +49 (2301) 9493780
Telefax: +49 (2301) 9189608
http://www.secudos.de

Über SECUDOS: Die SECUDOS GmbH ist führender Hersteller von Appliances für IT-Security und Compliance. Die langjährige Erfahrung und die uneingeschränkte Fokussierung auf das Appliance Geschäft haben SECUDOS zu einem Technologie-Partner und Logistik-Dienstleister für viele Software-Unternehmen aufsteigen lassen. SECUDOS reduziert mit seinen spezialisierten Appliances und einfachst anzuwendenden Technologien die Komplexität in IT-Projekten. Um Ersatzsysteme innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit zu machen und Projekt-Rollouts zu beschleunigen oder Software Up- und Downgrades durchzuführen, hat die SECUDOS GmbH die SDR-Technologie entwickelt. Mit der einfach anzuwendenden SDR-Technologie ist das Einspielen von Installationsimages (SDR-AppliPACKs) typischerweise innerhalb von 10 Minuten durchgeführt. Die Übernahme von Konfigurationsfiles ist bei den meisten Partner-Lösungen ebenfalls möglich. Weitere Informationen: www.secudos.de Über Metaways: Die Metaways Infosystems GmbH in Hamburg ist ein Full-Service-IT-Provider für Internet- und Open-Source-Lösungen. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Hosting, Applikationsentwicklung und Content Management ebenso wie IT-Consulting, Projekt- und Service-Management, System- und Software-Engineering sowie Webkonzeption. Metaways ist überzeugt von der Qualität und Durchsetzungskraft von Open-Source-Software im betrieblichen Umfeld und bietet mit der Groupware-Lösung Tine 2.0 und dem E-Commerce-Framework Arcavias zwei eigenentwickelte Open-Source-Lösungen. Zu den Kunden von Metaways gehören unter anderem das Deutsche Museum, Ecologic, die DAA – Deutsche Angestellten-Akademie, die DVV Media Group, Globetrotter Ausrüstung, Gruner + Jahr, HIS oder Tassimo. Weitere Informationen: www.metaways.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.