Die auf der Intel®-Architektur basierende ETOS-Plattform liefert Rechenzentrumsperformance auch in den äußeren Bereichen von Netzwerken
ADLINK Technology, Anbieter cloudbasierter Dienste, intelligenter Gateways und Embedded-Building-Blocks für hochmoderne Geräte und Anwendungen für das Internet der Dinge (IoT) gibt die Verfügbarkeit des robusten Edge-Servers ETOS-1000 bekannt. ADLINKs neuer Server ist die erste Mobile-Edge Hochleistungs-Rechnerplattform, die für raue Umgebungen und Outdoor-Anwendungen im Telekommunikations-/Netzwerkbereich ausgelegt wurde.
Die auf der Prozessorfamilie Dual Intel® Xeon® E5-2400 v2 basierende ETOS-1000-Plattform ermöglicht es Herstellern von Kommunikationssystemen sowie Applikationsanbietern, die Leistungsfähigkeit von Rechenzentren auch in Randbereichen des Netzwerks zu gewährleisten. ETOS-1000 ermöglicht IT- und Cloud-Computing-Fähigkeiten im Funkzugangsnetzwerk (Radio Access Network RAN) in direkter Nähe zu den Mobilfunk-Teilnehmern. So wird ein Dienstleistungsumfeld geboten, das sich durch räumliche Nähe, geringste Latenzen und hohe Bandbreite auszeichnet. Inhalte, Dienstleistungen und Anwendungen werden beschleunigt bei erhöhter Nutzungsqualität.
Die Mobile-Edge Rechnerplattform ETOS-1000 bietet Rechen- und Speicherkapazitäen, Konnektivität und Zugang zu Nutzerverkehr sowie Echtzeit-Funk- und Netzwerkinformationen. So können Betreiber kontextbezogene Dienstleistungen anbieten, die den Nutzen für die Anwender deutlich erhöhen und sich monetarisieren lassen. Da die Daten im Netzwerk-Randbereich in der RAN-Umgebung verarbeitet werden, verringert der ETOS-1000-Server die Rückkommunikationskosten und verbessert die Effizienz der Infrastruktur durch intelligentere und optimierte Netzwerke. Mit Beginn des Ausbaus der Infrastruktur zur Virtualisierung von Netzwerken kann die Verfügbarkeit von Rechenzentrums-Performance auch in den Außenbereichen des Netzwerks spezielle, virtualisierte Funktionen näher an den User bringen und so die Anwendungs-Qualität verbessern.
„Die ETOS-1000-Plattform wurde speziell für den Außeneinsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und bietet Rechenzentrums-Leistung auch in den Netzwerk-Außenbereichen“, sagte Yong Luo, Leiter von ADLINKs Embedded Computing Product Segment. „Betreiber können dadurch neue, hochwertige Dienstleistungen bei gleichzeitig reduzierten Kosten liefern.“
Merkmale wie Erschütterungs- und Vibrationsfestigkeit, ein Betriebstemperaturbereich zwischen -40 und +55 Grad Celsius sowie die Schutzklasse IP65 gegen das Eindringen von Wasser und Staub machen die ETOS-1000-Plattform zu einer idealen Lösung für den Außeneinsatz unter extremen Bedingungen. Auf dem ETOS-1000 läuft auch ADLINKs intelligente Plattformsoftware (ARiP), die den PacketManager, Funktionen zur Remote-Administration, sowie APIs zur System-Administration für Anwendungsentwickler beinhaltet. ARiPs ermöglichen es dem Kunden, sich vorwiegend auf seine Anwendung zu konzentrieren, statt sich mit den einzelnen Komponenten der IoT-Plattform beschäftigen zu müssen, die für das Cloud-Computing erforderlich sind. Da der ETOS-1000-Server ganz auf Lüfter und Filter verzichtet, werden Wartungskosten spürbar gesenkt. Er bietet problemlose, wetterfeste High-Speed Verbindungen auf Kupfer- oder Glasfaser-Basis.
„Da sich der Markt für Telekommunikation in Richtung virtualisierter Netzwerkfunktionen entwickelt, können Lösungen wie die ETOS-1000-Plattform, die auf Intel®-Architektur basieren, dem Mooreschen Gesetz auch in der Telekommunikations-Infrastruktur zur Gültigkeit verhelfen und Service-Provider dabei unterstützen, die steigende Nachfrage nach mehr Netzwerkkapazität und verbesserten Dienstleistungen kostengünstig zu bedienen. Auf der Basis des Intel® Xeon® E5-2400 v2 Prozessors bietet ADLINK eine Mobile-Edge-Rechnerplattform, die einen reibungsloseren, schnelleren Applikations-Output liefert, verbesserte Anwendungsqualität bietet und die Gesamtbetriebskosten (TCO) des Betreibers senkt“, sagte Steve Price, Geschäftsführer von Intels Communications Infrastructure Division.
ADLINK wird die ETOS-1000-Plattform u. a. auf der BTE-Messe (www.bigtelecomenvent.com) präsentieren, die am 9. und 10. Juni in Chicago stattfindet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LiPPERT ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 11
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321425
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com
Dateianlagen: