be quiet! präsentiert Produkt-Highlights auf der COMPUTEX 2015 in Taipeh

Silent Base 600, SilentWings® 3 und Pure Wings 2 PWM im Herbst erhältlich, neue Dark Power Pro 11 Modelle kommen im August

Pressemeldung der Firma be quiet!

be quiet!, seit neun Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, präsentierte auf der COMPUTEX 2015 mit dem Silent Base 600 die erste Erweiterung der Gehäuse-Serie. Das neue Modell wird direkt zum Marktstart auch in einer Window-Version erhältlich sein. Ein weiteres Produkt-Highlight, ist die SilentWings® 3 Lüfterserie. Ebenfalls neu ist die PWM-Version der Pure Wings 2 Lüfter. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass die Dark Power Pro 11 Modelle in den Klassen 550 Watt, 650 Watt und 750 Watt im August auf den Markt kommen werden.

Silent Base 600

Nachdem be quiet! mit dem Silent Base 800 ein überaus erfolgreiches Debüt im Gehäusemarkt gelungen ist, legt das Unternehmen jetzt mit dem Silent Base 600 nach. Mit den Abmessungen 230 x 492 x 495 Millimeter (B, H, T) ist das Silent Base 600 um fünf Zentimeter niedriger als das Silent Base 800. Das neue be quiet! Gehäuse ist ab Werk mit einem 140 Millimeter Pure Wings 2 Lüfter an der Front bestückt. Ebenfalls vorinstalliert, befindet sich ein 120-Millimeter-Modell an der Rückseite des Gehäuses. Optional lassen sich insgesamt fünf, in der Window-Variante vier, weitere 120- bzw. 140-Millimeter-Lüfter verbauen. Drei der Lüfter können dabei mit einer integrierten dreistufigen Regelung gesteuert werden.

Auch im Silent Base 600 setzt be quiet! auf die bereits aus dem Silent Base 800 bekannten innovativen Front- und Deckel-Partien, die für eine intelligente Luftstromführung sorgen. Diese steigert die Kühlleistung gegenüber konventionellen Lösungen und verhindert das Ausdringen von Schallwellen. Um den Geräuschpegel weiter zu minimieren, versieht be quiet! die Seitenteile und das Front-Cover des Silent Base 600 mit eigens entwickeltem Dämm-Material. Trotz der kompakten Bauweise bietet das Silent Base 600 reichlich Platz für große Komponenten. Es lässt sich außerdem mit bis zu drei 5,25-Zoll-Laufwerken, drei 3,5- sowie drei 2,5-Zoll-Festplatten und einer Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren im 120- bis 280-Millimeter-Format bestücken.

Das bereits auf der CeBIT 2015 für das Silent Base 800 vorgestellte Sichtfenster ist eine Eigenentwicklung. Um die hervorragenden Silent-Eigenschaften der Silent Base Modelle zu erhalten, nutzt be quiet! ein Double-Layer-Window aus kratz- und stoßunempfindlichen Polycarbonat, das mit einem integrierten Luftpolster eine perfekte Schallisolierung bietet und einen gleichwertigen Ersatz zum schallgedämmten Metall-Seitenteil darstellt.

SilentWings® 3

Bei der Entwicklung der dritten Generation der High-End-Lüfterserie SilentWings® setzte be quiet! einen besonderen Fokus auf höhere Leistungsfähigkeit bei unvermindert niedriger Lautstärke. Umgesetzt wird diese Vorgabe durch die Verwendung eines neuen Lüfterrahmens, der mit trichterförmigen Lufteinlässen ausgestattet ist, was einen verbesserten Luftfluss zur Folge hat. In Kombination mit den ebenfalls überarbeiteten Lüfterblättern sorgt dieses Design für mehr Fördervolumen und höheren Druck. Der 6-Pol-Motor, das neue Motor-IC sowie ein hochwertiges Fluid-Dynamic-Lager sorgen für einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb sowie einen geringeren Stromverbrauch. Darüber hinaus sind die SilentWings® 3 Lüfter mit einem neuen, universalen Anti-Vibrations-Montage-System ausgestattet, das die einfache Installation in PC-Gehäusen, auf CPU-Kühlern und Wasserkühlungen erlaubt. Erhältlich ist die dritte Generation der SilentWings® Lüfter ab Oktober 2015 als 3-Pin und PWM in den Größen 120 und 140 Millimeter.

Pure Wings 2 PWM

Mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis hat sich die Lüfterserie Pure Wings 2 einen guten Ruf erarbeitet. Zur COMPUTEX 2015 stellte be quiet! nun die PWM-Version der beliebten Serie vor. Somit lässt sich die Geschwindigkeit der neun druckoptimierten Lüfterblätter nun direkt über das Mainboard steuern. Auch die PWM-Version der Serie ist mit der hochwertigen Rifle-Lager-Technologie ausgestattet, die eine Betriebsdauer der Lüfter von ca. 80.000 Stunden garantiert. Die Pure Wings 2 PWM werden ab September 2015 verfügbar sein.

* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Januar 2015



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
be quiet!
Biedenkamp 3a
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 73676860
Telefax: +49 (40) 736768699
http://www.bequiet.com/de

Ansprechpartner:
Aaron Licht
+49 (40) 21 09 11 61 10

be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*. Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt. Weitere Informationen auf bequiet.com. *GfK Panelmarkt, 2014


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.