MSC Technologies bietet ideal für Home Control geeignetes Wi-Fi-Modul von H & D Wireless

Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH

MSC Technologies, ein Unternehmensbereich von Avnet Electronics Marketing EMEA, einer Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert das extrem kleine WLAN-Modul HDG820 für 802.11.b/g/n von H & D Wireless-AB (Schweden). Es beinhaltet ein komplettes IP-Protokoll-Set, welches auf einem internen ARM-Cortex-Kern läuft.

Das HDG820 SiP-Modul wird einschließlich der Mikrocontroller, WLAN-Transceiver und Speicher in einem extrem kleinen SMD-Gehäuse von 8x 8x 1,2 mm³ geliefert. Es kann über UART / SPI gesteuert werden, was auch als Schnittstelle zur Datenübertragung dient. Mit einer Leistungsaufnahme von max. 220 mA und 250 µA im Schlafmodus und einer RF-Ausgangsleistung von + 17dBm in Tx und einer Empfindlichkeit von -96dBm in Rx erfüllt das Modul alle Anforderungen für typische Gebäude- und Home-Anwendungen, wie Heizungssteuerung, Haushaltsgeräte und vieles mehr.

Der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis +85 C° macht das Modul zu einer idealen Plattform für Wi-Fi-fähige Sensoren in industriellen Anwendungen. Zusätzlich zu dem kleinen Gehäuse müssen nur sehr wenige Komponenten zur BOM-Liste hinzugefügt werden, z.B. Antenne und Kondensatoren, was eine sehr günstige Total-Cost of Ownership des Designs gewährleistet. Das HDG820 Modul ist CE und FCC und natürlich Wi-Fi zertifiziert.

Aber noch interessanter ist die Liste der unterstützten Software-Features. Protokolle wie TCP / IP, HTTP und ebenso Funktionen wie Soft Access Point, Wi-Fi Direct und auch Sicherheitsfunktionen wie WPA stehen zur Verfügung und sind voll integriert. Die Pico-oWL ™ API ist so konzipiert, dass sie auf mehreren Prozessorplattformen von 8-Bit bis zu 32 Bit ausgeführt werden kann. Das vereinfacht die Konfiguration und ermöglicht die volle Kontrolle über das Modul. Selbst eine Linux-Entwicklungsumgebung existiert, wenn dies bevorzugt wird.

Darüber hinaus unterstützt die Griffin ™ Software, welche auch von H & D Wireless-geliefert wird, volle Cloud-Computing-Funktionen und die einfache Integration von Apps basierend auf Referenzen für iOS™, Android™ und Windows. Alle Software-Funktionen wie „pico Owl“, Griffin™ und APP-Unterstützung stehen kostenlos zur Verfügung.

Development Kits, Demo-Anwendungen und die Module selbst sind über die MSC Technologies zu beziehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu

Ansprechpartner:
Wolfgang Eisenbarth
+49 (7249) 910-472



Dateianlagen:
    • MSC Technologies bietet ideal für Home Control geeignetes Wi-Fi-Modul von H & D Wireless
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.