Markteinführung der Intel 750-SSDs: blitzschnelle Consumer-SSDs mit NVMe-Anbindung ab sofort erhältlich!

Pressemeldung der Firma CTT Computertechnik AG

SSDs (Solid-State Drives) sind in den letzten Jahren nicht zuletzt wenig ihrer hohen Geschwindigkeiten immer beliebter geworden, krankten aber – zumindest im PC-Bereich – noch daran, dass sie durch die relativ langsamen SATA-Schnittstellen ausgebremst wurden und ihr volles Performance-Potential nicht entfalten konnten. Das ändert sich jetzt mit den neuen 750-SSDs von Intel: Diese Modelle verfügen über die neue NVMe-Technik, die es ermöglicht, die SSD statt über die altehrwürdige SATA-Schnittstelle über schnelle PCIe 3.0-Ports an das Mainboard anzuschließen. Während herkömmliche SATA-Laufwerke maximal bis zu etwa 600 MB pro Sekunde übertragen können, kommt NVMe mit vier PCIE 3.0-Links auf eine theoretische Maximalrate von 4GB/s. In der Praxis können die Intel 750-SSDs mit einer extrem kurzen Reaktionszeit von nur 20 Mikrosekunden bis zu 2,4 GB/s lesen und 1,2 GB/s schreiben und sind damit vor allem für Anwendungen wie Multimedia-Produktion und Videobearbeitung interessant.

Die Intel 750-SSDs sind in Kapazitäten von 400 und 1200 GB als Add-in-Karte und im 2,5-Zoll-Format erhältlich. Die Garantiezeit beträgt bei allen Modellen beachtliche 5 Jahre.

Weitere Informationen über die 750-Reihe, Intel-SSDs und alle Fragen zur Datenspeicherung bekommen Sie beim Hardwarespezialisten CTT AG in München: www.ctt.de oder 089-42090090.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTT Computertechnik AG
Truderinger Str. 240
81825 München
Telefon: +49 (89) 420-9000
Telefax: +49 (89) 420900-99
http://www.ctt.de

Ansprechpartner:
Rigo Klemm
CTT Computertechnik AG
+49 (89) 420900-523

Helmuth Wagner
+49 894209000

Brigitte Axmann
+49 (89) 420-9000



Dateianlagen:
Die CTT ist Ihr zuverlässiges IT Handelshaus seit 1979. Eigene PC/Serverproduktion , technischer Support sowie ein dynamisches Vertriebsteam mit Focus auf Storage, Server sowie Komponenten garantieren Kompetenz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.