AOS, der Spezialist für Leistungshalbleiter und -ICs, erweitert sein Produktportfolio um zwei IGBTs AOK20B120E1 (1200 V) und AOK20B135E1 (1350 V) der neuen E-Serie. Diese neuen Komponenten liefern durch niedrige Schaltverluste eine überragende Performance in weich geschalteten Haushaltanwendungen wie Induktionskochfeldern, Reiskochern sowie Inverter-basierten Mikrowellen.
Die neuen Bausteine der E-Serie basieren auf der patentierten AlpaIGBTTM-Technologie von AOS und bieten eine hervorragende Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung VCE(SAT) sowie eine schnelle Ausschalt-Charakteristik zur Minimierung von Leistungsverlusten während der Leit- und Schaltvorgänge. Die hohe BVCES-Spannung und die robuste BV-Performance ermöglichen eine größere Sicherheitsspanne der Resonanzspannung zur Vermeidung der Avalanche-Zerstörung durch Spannungsspitzen. Ferner wird aufgrund der glatten Ausschaltstrom-Charakteristik die elektromagnetische Störausstrahlung minimiert.
„Applikationen auf der Basis von Induktionserwärmung benötigen IGBT-Lösungen mit hoher Performance, welche den Systemwirkungsgrad steigern und über einen langen Zeitraum eine hohe Zuverlässigkeit bieten“, sagt Dr. Brian Suh, Vice President der IGBT-Produktlinie bei AOS. „Die 1200/1350 V E-Serie bietet sowohl eine niedrige VCE(SAT) als auch eine optimierte Schaltperformance während der Ausschaltvorgänge.“
Produkteigenschaften:
– 1200/1350 V IGBTs mit Freilaufdiode im TO-247 Gehäuse
– Niedrige Ausschaltverzögerung von <200 ns - Temperaturabhängiger Anstieg des EOFF (25 °C vs. 150 °C) von weniger als 50 % - IC (100 °C)=20 A - TJ(max)=175 °C - VCE(SAT)=1,68 V typ. (AOK20B120E1) - VCE(SAT)=1,8 V typ. (AOK20B135E1) Über Ihre Berichterstattung freuen wir uns und bitten Sie, uns bei Veröffentlichung 1 Belegexemplar oder eine Info zukommen zu lassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de
Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253
Dateianlagen: