CAN-to-WLAN Gateway mit Datenlogger Funktion

Kabelloser Zugang zu CAN-Netzwerken

Pressemeldung der Firma Sontheim Industrie Elektronik GmbH

Der neue wifiCAN von Sontheim erleichtert Ihnen die Datenübertagung dank WLAN. Mit bis zu 65 Mbit/s werden ihre Daten nach IEEE802.11b/g/n Norm drahtlos übertragen. Somit können sowohl von mobilen wie auch stationären CAN Netzwerken, Daten komfortabel und einfach übermittelt werden. Die Reichweite beläuft sich dabei auf bis zu 100 Meter. Auf einer Micro-SD-Card mit 2GB Speicher können Daten mitgeloggt werden. Die Baudrate lässt sich dabei softwareseitig von 50KBit bis 1 MBit frei einstellen und an unterschiedlichste Prozessanforderungen anpassen. Dank des 32 Bit Mikrocontrollers ist ein schnelles Datenhandling bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch möglich. Die Stromversorgung kann dabei zwischen 9V und 42V variieren. Auch der CAN Anschluss kann auf den speziellen Wunsch des Kunden angepasst (SubD9, ISO-Bus-Stecker, …) und flexibel gestaltet werden.

Sie besitzen bereits einen CANfox? Kein Problem, ein CANfox Mapping ermöglicht Applikationen einfach und ohne Änderungen zu übernehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Georg-Krug-Strasse 2
87437 Kempten / Allgäu
Telefon: +49 (831) 575900-0
Telefax: +49 (831) 575900-73
http://www.s-i-e.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.