Serie SAB 2600 von SKS Hirschmann Test&Measurement – 4 mm Sicherheits-Aufbaubuchsen für geringe Einbautiefen

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Die SAB Sicherheits-Aufbaubuchsen der Serie 2600 von SKS mit einem Innendurchmesser von 4 mm, bieten mit ihren vielfältigen Farb- und Anschlussvarianten überall dort hervorragende Anwendungsmöglichkeiten, wo eine geringe Einbautiefe in Gehäusen und Frontplatten benötigt wird. Sie können als Anschlussbuchse von Messleitungen in Netzgeräten, Anschlusspunkt in Schulungsgeräten oder als Prüfanschluss für Messgeräte eingesetzt werden.

Die Serie SAB 2600 ist in drei Anschluss-Ausführungen, mit M4-Gewinde (SAB 2600 G M4), mit Lötanschluss (SAB 2640 LK) und mit Lötpin Ø 1,9 mm (SAB 2630 S 1,9) für Bemessungsspannungen bis 1000 V AC / DC und -Ströme bis 32 A in jeweils neun Farben erhältlich.

Die SAB Sicherheits-Aufbaubuchsen der Messkategorie CAT II (gemäß IEC 61010) sind berührungssicher und mit vergoldeten Messingkontakten ausgestattet.

Über Ihre Berichterstattung freuen wir uns und bitten Sie, uns bei Veröffentlichung 1 Belegexemplar oder eine Info zukommen zu lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Serie SAB 2600 von SKS Hirschmann Test&Measurement - 4 mm Sicherheits-Aufbaubuchsen für geringe Einbautiefen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.