Bluemix mit neuen Hits für Entwickler

IBM stellt Analytics-Tools für Bluemix vor / Neuer Streaming-Analytics Service sowie Erweiterungen für Data-Warehouse-Service dashDB verfügbar

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

IBM stellt einen neuen Streaming-Analytics-Service für die PaaS-Umgebung Bluemix vor, mit dem sich Daten in Echtzeit einfach analysieren lassen. Zudem bekommt der Data-Warehouse-Service IBM dashDB mehrere neue Funktionen. Darunter die Unterstützung für MPP (Massively Parallel Processing), die Datenbankabfragen enorm beschleunigt. Mit diesen und weiteren Verbesserungen stellt IBM sicher, dass Bluemix auch in Zukunft eine der größten Cloud-Plattformen für Entwickler bleibt.

Neuer Streaming-Analytics Service

Mit dem vorgestellten IBM Streaming-Analytics-Service, der sich derzeit noch in der Beta-Phase befindet, können Entwickler in Echtzeit Daten aus tausenden unterschiedlichen Quellen auswerten. Charakteristisch für diesen neuen Service ist vor allem die einfache und effiziente Anwendungsentwicklung mit Hilfe grafischer Oberflächen. Das beschleunigt Projekte und erleichtert es, sich während des Entwicklungsprozesses auf die eigentliche Business-Logik zu konzentrieren.

Update für dashDB

IBM dashDB liefert über die Cloud einen hoch performanten und skalierbaren Data-Warehouse-Service, der Information-Management-, Analytics- und Business-Intelligence-Funktionen in der Cloud unterstützt. Neu ist die Unterstützung für MPP (Massively Parallel Processing), die die Geschwindigkeit von Datenbankabfragen und die Skalierbarkeit der Lösung verbessert. Dank der erweiterten Kompatibilität mit Oracle und Netezza lassen sich darauf basierende Anwendungen leicht auf dashDB migrieren und die bestehenden Installationen mit dem Cloud-Service erweitern. 

Bluemix auf der Pole-Position

Über Bluemix, den App-Store für Entwickler, können Anwender auf mehr als 100 Cloud-Services zugreifen, um mobile Apps und Webanwendungen zu entwickeln. IBM hat Bluemix auf Basis offener Standards entwickelt und allein in 2014 insgesamt eine Milliarde US-Dollar dafür investiert -heute ist Bluemix weltweit die größte Cloud Foundry Plattform. In den USA wird laut einer Untersuchung der Enterprise Strategy Group (ESG) keine andere Cloud-Plattform so häufig genutzt wie Bluemix.

Die neuen Services sind unter https://console.ng.bluemix.net/ zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Christine Paulus
External Relations Mittelstand & Geschäftspartner
+49 (89) 4505-1396



Dateianlagen:
    • Bluemix mit neuen Hits für Entwickler


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.