Service-App für Technik und Vertrieb

Pressemeldung der Firma TAROX Aktiengesellschaft

„Jeder Systemhaus-Techniker hat heute während einer Installation beim gewerblichen Endkunden auch ein Smartphone dabei. Mit dem kann er über die Foto-Funktion vom Produkt-Typenschild die TAROX-Serien­nummer einscannen, um dann direkt online bei uns das Ersatzteil kostenlos zu bestellen, falls ein Gerät mal defekt ist“, sagt Oliver Marx als Chef des Techni­cal Support Center beim IT-Hersteller aus Westfalen. Für solche Fälle steht als hilfreiches Werkzeug ab so­fort die „TAROX Service-App“ für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows mobile zur Verfügung.

Mit dem schnellen Überblick zu jedem TAROX-Produkt über die verbauten Komponenten, über laufende Ga­rantieansprüche und zum Einleiten des Vorab-Aus­tausches hat der „Architekt“ der App in der Branche ein Alleinstellungsmerkmal für den Mittelständler aus Lünen geschaffen. Thorsten Flügel, Bereichsleiter E-Business, hat das Anwendungsprogramm auf Anre­gung von Oliver Marx entwickelt und stellt das Ziel heraus: „TAROX-Geräte sollen in kürzester Zeit wieder laufen. Unser neues Angebot hilft unseren Partnern schnell und unkompliziert bei der Ersatzteil-Versorgung.“

Innerhalb von maximal 24 Stunden und – beispiels­weise für Server – als Option auf Wunsch sogar in bis zu vier Stunden erreicht das Ersatzteil seinen Empfänger. Praktisch funktioniert der neue Service so: Schon beim Ordern der Ware erhält etwa ein Rechner in der TAROX-Produktion und somit für Auftraggeber mit der Rechnungsstellung eine Seriennummer, mit der sofort die Standard-Produktgarantie für die nächsten 24 Monate greift. Stellt sich nach Ausliefe­rung während der Installation beim gewerblichen End­kunden heraus, dass dieser Rechner womöglich eine kaputte Komponente enthält, bringt der Systemhaus-Techniker noch vor Ort via Smartphone und „TAROX Service-App“ den „Berechneten Vorab-Austausch“ (BVA) auf den Weg. Das Ersatzteil geht dann gleich bei TAROX raus, um den Partner kostenlos zu versorgen, denn bei Eingang des defekten Teils innerhalb von zehn Tagen erhält er die entsprechende Gutschrift.

Den aktuellen Stand des Garantie-Levels kann der Nutzer in der „TAROX Service-App“ stets ablesen, einen PDF-Systemschein öffnen oder die Komponentenliste zum jeweiligen Produkt einsehen. Erste positive Bewertungen bestätigen dem TAROX-Team zwar schon eine hohe Partner-Akzeptanz des Werkzeugs, weitere Aus­baustufen des neuen Tools sollen indes nach weiteren Erfahrungen und Befragungen von Kunden folgen. Allerdings ist Oliver Marx als Leiter des Technical Support Center schon jetzt sicher: „So ein nützlicher Helfer für die tägliche Arbeit gestaltet unsere Zusam­menarbeit noch einfacher und damit sichtbar profes­sionell für die betreuten Firmenkunden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-382
Telefax: +49 (231) 98980-176
http://www.tarox.de



Dateianlagen:
    • TAROX Service-App: Systemhaus-Techniker etwa ordern hiermit schnell und unkompliziert Ersatz noch vor Ort beim gewerblichen Endkunden
Die TAROX Unternehmensgruppe (www.tarox.de) mit Hauptsitz in Lünen gehört zu Deutschlands führenden B-Brand-Herstellern im B2B-Segment. Im BTO-Verfahren werden qualitativ hochwertige Workstation, Server und Notebooks hergestellt. TFT-Displays und Monitore ergänzen die Produktfamilie unter den Marken TAROX und MODULA. Ein umfangreiches Artikelsortiment und eine hohe Prozesskettenqualität machen TAROX zu einem zuverlässigen Partner im Bereich der Hardware-Technologien. Das umfangreiche TAROX-Online-Portal steigert effizient den Partnernutzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.