Business Printing: „Die Lizenz zu Kosteneinsparungen“

Kostenloses eBook, 43 Seiten. deutschsprachig

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Einsparungen in der IT müssen nicht immer zu digitaler Anämie führen. Das neue eBook „Business Printing“ zeigt, wie Unternehmen mit Managed Print Services und einer einheitlichen Druckerflotte, in hoher Qualität und trotzdem sparsam drucken. Das eBook ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it management.

Die Unternehmens-IT kann sich nicht auf steigende Budgets verlassen. Ob Internetblase oder Finanzkrise stets musste auch die IT ihren Beitrag zu Einsparungen im Unternehmen leisten. Lizenzoptimierungen, heterogene Systeme, Ablösung von Legacy-Systemen – in vielen Fällen wurde das Einsparpotential ausgeschöpft. Eine Heerschar von Druckern weigert sich jedoch standhaft, ihr Nischendasein aufzugeben und ohne Kontrolle weiter zu existieren.

Dem haben alle Hersteller nun den Kampf angesagt. Die Waffen heißen Managed Print Services, Konsolen und Dashboards für die Kontrolle von Energie, Kosten und Effizienz.

Das eBook Business Printing 2015 ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it management. Es vermittelt kompakt die wichtigsten Aspekte zum Thema:

Je eher, je besser: Tintendruck hat sich von seinem Nischendasein als Heim- und Fotodrucklösung zu einer vielseitigen und leistungsfähigen Drucktechnologie für Industrie und Unternehmen gemausert.

Im Kommen – Managed Print Services (MPS): Mit MPS (Managed Print Service) soll der Druckoutput von Unternehmen gesteuert und optimiert werden. Ziel ist es, das Managen der Drucker und Kopierer einfacher zu machen und Kosten zu senken.

Professionelle Drucklösungen: Alles rund um die Information aus einer Hand. Die offene Plattform XOA (eXtensible Open Architecture) macht’s möglich.

Print Server Operation: Warum das Outsourcing von Druckprozessen sinnvoll ist.

Dokumentensicherheit: Drucker, Kopierer und Multifunktionssysteme (MFP) fristen in puncto Sicherheit bei vielen IT-Managern ein Schattendasein. Gelten sie doch vielfach als unkritische Peripheriegeräte. Ein Irrtum mit oft weitreichenden Folgen.

Dem virtuellen Dashboard sein Dank: Ein neues, nutzerfreundliches virtuelles Dashboard hilft, ab sofort Prozesse zu verbessern und verringert so Kosten durch smarte, datenbasierte Entscheidungen.

Managed Print Services: Von KMU bis Enterprise: Werden Aufgaben rund um das Druck-Management an einen Dienstleister ausgelagert, lassen sich Budgets besser kontrollieren und Kosten sparen.

PC und Drucker – das Zusammenspiel macht’s: Welche Vorteile Apple für gängige Büro-Anwendungen mitbringt, weiß kaum jemand. Dabei eröffnen die Produkte mit dem Apfel-Logo enorme Möglichkeiten für die effiziente Arbeit im Office.

Printing-Probleme lösen: Optimierung der Geschäftsprozesse durch Hochleistungsdrucker.

UTAX smart Fleetmanagement-Tool: UTAX besticht durch ein intelligentes Energiemanagement dank des MPS-Tools UTAX smart. Neu ist auch eine intelligente App.

Das eBook ist deutschsprachig, 43 Seiten lang und das PDF ca. 5 MB groß. Es steht kostenlos zum Download unter folgendem Link bereit:

http://www.it-daily.net/ebooks/11331-business-printing-die-lizenz-zu-kosteneinsparungen-ebook

Weitere Informationen:

www.it-daily.net

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Michael-Kometer-Ring 5
85653 Aying
Telefon: +49 (8104) 666 362
Telefax: +49 (8104) 6494-22
http://www.it-verlag.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.