Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Lexmark als „Leader“ im Bereich ECM Business Content Services

Pressemeldung der Firma Lexmark Deutschland GmbH

Lexmark wurde im Report „The Forrester Wave: ECM Business Content Services, Q3, 2015“ als „Leader“ benannt. Forrester beurteilte darin verschiedene Anbieter auf Basis ihres aktuellen Angebots, ihrer Strategie und ihrer Marktpräsenz anhand bestimmter Auswahlkriterien wie der Funktionsvielfalt, der Führungsposition im Content Management, den Unternehmenserfolgen sowie dem  Interesse von Seiten der Kunden von Forrester.

Lexmark ist einer von nur vier Anbietern, die als „Leader“ eingestuft wurden – sowohl in dem Bericht „2015 Forrester Wave for ECM Business Content Services“ als auch in dem Report „The Forrester Wave: ECM Transactional Content Services, Q3 2015“.

In dem jüngsten Report gibt Forrester an, dass Lexmark „über ein starkes Angebot an Business Content Services verfügt – einschließlich Produkten für das Dokumenten-Management, Enterprise Search, File Sync-and-Share sowie Lifecycle-Management. Ebenso starke Angebote bestehen in den Bereichen Workflow und Dokumenten-Routing, die von Referenzkunden als sehr wichtig eingestuft werden.

Die Lösungen von Lexmark ermöglichen die Erfassung, Verarbeitung, Verwaltung und Bereitstellung geschäftskritischer Informationen und gewährleisten die Verfügbarkeit dieser Informationen an jedem Ort, auf jedem Gerät und zu jedem benötigten Zeitpunkt, was die ‚First Mile‘ der Kundenbetreuung vereinfacht und verbessert.

Mehr Informationen darüber, was Lexmark zum führenden Anbieter von ECM Business Content Services macht, ist in der Forrester Wave Beurteilung 2015 für ECM Business Content Services zu finden, die hier zum Download zur Verfügung steht.

„Die Anerkennung als Leader sowohl im ‚Forrester Wave for ECM Business Content Services‘ als auch im ‚Forrester Wave for ECM Transactional Content Services‘ bestätigt unserer Meinung nach, dass unsere Lösungen es Unternehmen ermöglichen, wichtige Geschäftsprozesse zu automatisieren und laufend zu verbessern, um die sich kontiniuierlich entwickelnden Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen“, sagte Reynolds C. Bish, Vice President Lexmark und President Enterprise Software.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lexmark Deutschland GmbH
Max-Planck-Straße 12
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 488-0
Telefax: +49 (6074) 488-930
http://www.lexmark.de

Ansprechpartner:
Regina Glaser
+49 (6074) 488-219

Lexmark entwickelt Unternehmenssoftware, Hardware sowie Services, die vorhandene Informationen aus unterschiedlichen Quellen effizient nutzbar machen und Bruchstellen in Geschäftsprozessen überwinden. Dadurch können die Mitarbeiter stets auf genau die Informationen zugreifen, die sie gerade benötigen. "Open the possibilites" unter www.lexmark.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.