Rittal schließt strategische Partnerschaft mit HP Data Center Facilities

Ausbau des IT-Geschäfts in Frankreich

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH & Co. KG

Rittal, weltweit führender Systemanbieter von IT-Infrastrukturen, und HP Data Center Facilities, führender Anbieter von IT-Komplettlösungen, haben in Frankreich eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist, den Vorsprung im IT-Geschäft auszubauen und Kunden in Frankreich einen deutlichen Mehrwert zu bieten.

Rittal hat gemeinsam mit seinem Schwester­unternehmen Efirack das IT-Geschäft in Frankreich strategisch neu ausgerichtet. „Ein wesentlicher Baustein für optimalen Kundennutzen ist die systematische Umsetzung einer Partnerstrategie“, sagt Marcus Fischbach, Director Business Development IT, Rittal Deutschland. Das Rittal Partner­programm richtet sich dabei an Systemintegratoren, Lösungsanbieter, Systemhäuser und Value Added Resellers von IT-Lösungen. Ziel ist, ausgewählte Partnerunternehmen wirksam zu unterstützen und weitere Marktzugänge zu ermöglichen. Ein entscheidender Meilenstein ist jetzt der Abschluss einer strate­gischen Partnerschaft mit HP Services.

„Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Rittal und HP Data Center Facilities, beide Technologieführer im IT-Markt, einen gemeinsamen Partnervertrag unterschrieben haben“, erklärt Dominique Manet, Managing Director, Rittal Frankreich.

„Das Rechenzentrum für Cloud Computing unterscheidet sich vom herkömmlichen Rechenzentrum. Die Effizienz hängt wesentlich stärker davon ab, wie IT und die beteiligten Gewerke zusammenarbeiten“, sagt Pascal Lecoq, Leiter Data Center Services bei HP. „Robuste, belastbare und flexible Rechenzentrumslösungen von HP Data Center Facilities und Rittal werden unsere Kunden bei der Weiterentwicklung von traditionellen Rechenzentren hin zu Cloud-Lösungen zuverlässig unterstützen.“

Die Vereinbarung sieht vor, die Produkt-, System- und Lösungskompetenz von Rittal bei IT-Infrastrukturen mit der Kompetenz von HP Services als Generalunternehmen bei Planung und Aufbau von schlüsselfertigen Rechen­zentren effizient zu vernetzen. Das gemeinsame Leistungs­spektrum reicht dabei von der schnellen Bereitstellung von IT-Komponenten bei Rack, Power und Cooling über die Installation von schlüsselfertigen Micro Data Center für klein- und mittelgroße Unternehmen bis zur Bereitstellung von modularen, standardisierten Rechenzentrumslösungen wie RiMatrix S für Großunternehmen.

Die Marktposition von Rittal in der Industrie sowie von HP Services, z. B. im Bereich Handel, Medizin und Bildung, eröffnen dabei neue Geschäftsfelder. Der Mehrwert für die Kunden besteht dabei in der ganzheitlichen Betrachtung der IT-Lösung von der Planung über die individuelle Auslegung bis zur professionellen Installation und Inbetriebnahme. Das Ergebnis ist eine Rechenzentrums­lösung mit einem Höchstmaß an Sicherheit, Energieeffizienz und Verfügbarkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de

Ansprechpartner:
Hans-Robert Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Presseansprechpartner
+49 (2772) 505-2693



Dateianlagen:
    • Rittal, weltweit führender Systemanbieter von IT-Infrastrukturen, und HP Data Center Facilities, führender Anbieter von IT-Komplettlösungen, in Frankreich eine strategische Partnerschaft geschlossen: Marcus Fischbach (Leiter Business Development IT, Rittal), Pascal Lecoq (Leiter Data Center Services HP), Dominique Manet, (Managing Director, Rittal Frankreich) und Thomas Rehhorn (Abteilungsleiter Vertrieb Nord-West-Europa) wollen damit den Vorsprung im IT-Geschäft weiter ausbauen
Rittal mit Sitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in nahezu allen Branchen, vorwiegend in der Automobilindustrie, in der Energieerzeugung, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz. Mit rund 10.000 Mitarbeitern und 58 Tochtergesellschaften ist Rittal weltweit präsent. Zum breiten Leistungsspektrum gehören Infrastrukturlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren mit innovativen Sicherheitskonzepten zur physischen Daten- und Systemsicherung. Die führenden Softwareanbieter Eplan und Cideon ergänzen die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau. Rittal wurde im Jahr 1961 gegründet und ist das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Friedhelm Loh Group ist mit 18 Produktionsstätten und 78 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum siebten Mal in Folge wurde das Familienunternehmen 2015 als Top Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.