Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH
MSC Technologies, ein Geschäftsbereich von Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert eine neuen monolithische High-Speed-, Low-Voltage-CMOS DDR3L SDRAM-Speicher mit einer 8Gb Dichte. Der Baustein wird in einem 96-ball, 9 x 14 mm, Blei (Pb) -freiem FBGA- Package von der Firma Alliance angeboten. Ausgestattet mit State-of-the-Art Silizium der Micron Technology, Inc., bietet das AS4C512M16D3L (512M x 16) eine Doppel-Datenratenarchitektur für extrem schnelle Übertragungsraten von bis zu 1600 Mbps / Pin und Taktraten von 800 MHz.
Bei minimalem DIE-Shrinks bietet das Single-DIE 8Gb DDR3L SDRAM einen zuverlässigen Drop-in, Pin-für-Pin-kompatiblen Ersatz für einer Reihe ähnlicher Lösungen, die in Verbindung mit Mikroprozessoren neuerer Generation für industrielle, medizinische Networking, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für kostspielige Umgestaltungen und teilweise Neuqualifizierungen von bestehenden Anwendungen. Dieser 8Gb DDR3 ist eine neue Alternative für Kunden, die derzeit Platzbeschränkungen auf der Platine haben und mehr Speicher benötigen.
Das AS4C512M16D3L arbeitet über ein einzige +1.35 V Versorgung und ist in einem Standardtemperaturbereich von 0 °C bis +95 °C (AS4C512M16D3L-12BCN) und in einem industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis +95 °C (AS4C512M16D3L-12BIN) erhältlich. Der Baustein ist intern mit acht Bänken von 512M x 16 bit konfiguriert.
Das DDR3L SDRAM bietet voll synchronen Betrieb und stellt eine programmierbare Lese- oder Schreib-Burst-Länge von 4 oder 8 bereit. Eine Auto-Precharge-Funktion bietet eine selbst getaktete Zeilen-Precharge, die am Ende der Burst-Sequenz eingeleitet wird. Easy-to-use Aktualisierungsfunktionen umfassen Auto-Refresh oder Self-Refresh. Ein programmierbares MODE-Register ermöglicht dem System, den geeignetsten Modus zu wählen, um die Leistung zu maximieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.euMSC Technologies, ein Geschäftsbereich der Avnet Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Markt setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Von der Komponente zur Cloud und vom Design bis zur Abkündigung: Avnet Inc. (NYSE:AVT) verstärkt den Erfolg seiner Kunden mit einem umfassenden Portfolio an innovativen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen in der Entwicklung, dem Handel und der Nutzung von High-Tech. Avnet ist ein Fortune 500 Unternehmen mit 27.9 Mrd $ Umsatz im Fiskaljahr 2015. Weitere Informationen zu Avnet finden Sie auf www.avnet.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.