Die schnellste Workstation der Welt kommt aus Baden-Württemberg

Pressemeldung der Firma EXTRA Computer GmbH

Mit der neuen Workstation 4304 legt der IT-Hersteller exone aus Giengen die Leistungslatte hoch: Laut dem aktuellen Spec Benchmark bietet der Rechner die weltweit beste Performance.

Hardware von exone ist spitze – das bestätigen nun auch die Messungen der Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC). Beim „SPECviewperf 12“-Test der unabhängigen Non-Profit-Organisation erzielte die Workstation 4304 des Herstellers aus Giengen an der Brenz die besten Ergebnisse weltweit (zu den Ergebnissen).

Ein Grund dafür ist die Ausstattung mit der leistungsfähigsten professionellen Grafikkarte M6000 von PNY Technologies, die auf der „Maxwell“ Grafikprozessor-Architektur von NVIDIA basiert. Im Test erreicht die M6000 überragende Ergebnisse bei professionellen Anwendungen aus dem CAD/CAM- und DCC-Bereich. Der Grafikchip enthält 3072 Kerne (988 MHz) und 12 GB Speicher (GDDR5). Die 384-bit Speicherschnittstelle unterstützt DirectX 12 und OpenGL 4.5, damit lassen sich bis zu vier 4K-Monitore ansteuern.

Ausstattung mit Skylake-Plattform

Mit den Werten, die im Test von Spec erzielten wurden, beispielsweise 160.60 im CATIA Setting gegenüber 147.41 Punkten beim Zweitplatzierten, setzt sich exone als PNY-Workstation-Partner deutlich von der Konkurrenz ab. „Wir sind sehr stolz auf die hervorragenden Testergebnisse, vor allem auch im Hinblick darauf, dass unser System mit einer erheblich günstigeren Konfiguration ausgestattet ist, als die etablierte Anbieter aus dem OEM-Bereich“, sagt Katharina Maier, Produktmanagerin PC & Workstation bei exone.

Beim Prozessor setzt exone auf die brandneue Skylake-Plattform von Intel (i7-6700K), die aktuell nur eingeschränkt im Handel verfügbar ist. „Auf der Suche nach dem perfekten Prozessor kommt man an der sechsten Generation von Intel nicht vorbei. Die Skylake-Prozessoren unterstützen ein besseres Multitasking und beschleunigen damit Workflows“, erklärt Katharina Maier.

Beste Komponenten, perfekt erweiterbar

Ausgestattet ist die schnellste Workstation der Welt mit 32 GB DDR4 RAM und einer 480 GB SSD von PNY. Zur Datenübertragung stehen superschnelle USB 3.1-Anschlüsse ebenso zur Verfügung wie M.2 und SATA Express. Zudem bietet die Workstation ausreichend Raum für Erweiterung und bietet damit auch langfristig Investitionssicherheit.

Eine Garantiezeit von 3 Jahren ist bei diesem Produkt Standard. Bei exone steht die Workstation 4304 mit dem Prozessor-Flaggschiff innerhalb von 2 bis 3 Tagen zum Versand bereit. Weitere Modell auf derselben Basis, allerdings mit kleineren Grafikkartenmodellen, folgen in Kürze.

Weitere Informationen zu den neuen Produkten finden Sie unter www.exone.de, unter diesem Link finden Sie das Datenblatt der Workstation 4304. Bilder für Web und Print liegen zum Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXTRA Computer GmbH
Brühlstr.12
89537 Giengen
Telefon: +49 (7322) 96150-0
Telefax: +49 (7322) 9615-190
http://www.extracomputer.de/

Die EXTRA Computer GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich als innovativer PC- und Serverhersteller zu einem qualifizierten Partner für den Groß- und Facheinzelhandel entwickelt hat. Das gesamte Leistungsspektrum basiert auf der Eigenmarke exone: PC- und Serversysteme, Tablet-PCs, TFT-Monitore, Notebooks sowie PC-basierende Sonderlösungen für die Industrie. Am Standort in Giengen-Sachsenhausen sind rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen unter: www.exone.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.