MSC Technologies präsentiert COM Express Typ 6 Starterkit für Module mit BayTrail- und Braswell-Prozessoren von Intel

Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich von Avnet Inc. (NYSE: AVT), stellt das COM Express™ Starterkit MSC C6-SK-BT-EV-KIT001 für Typ-6-Module vor, die auf dem Intel Atom E3800 (“BayTrail”) oder zugehörigen Celeron-Prozessoren beruhen oder mit den neuen Celeron- oder Pentium-Prozessoren N3000 (“Braswell”) bestückt sind.

Das Starterkit verwendet das neue COM Express Typ 6 Trägerboard im Mini-ITX Formfaktor, zwei SO-DIMM Speichermodule, Kühlkörper und passende Stromversorgung. Zusammen mit einem COM Express Typ 6 Modul MSC C6C-BT oder MSC C6C-BW (das beim Kit nicht enthalten ist, um dem Anwender die freie Wahl der Prozessorleistung und Ausstattung zu lassen) ist das Starterkit eine komplette Lösung für die unmittelbare Erprobung oder sogar den Entwicklungsbeginn mit einem COM Express Typ 6 Modul basierend auf den BayTrail oder Braswell Prozessor-Familien.

Das universelle Mini-ITX Basisboard weist den Stecksockel mit COM Express Typ-6-Belegung für die Compact- und Basic-Modulformate auf und bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Steckanschlüssen und Funktionselementen, die Zugriff geben auf die wichtigsten Schnittstellen: PCIe x1, SATA, USB 3.0 und 2.0, GbE LAN, LPC, UART, GPIO und HD Audio. Mehrere Grafik-Ausgänge sind verfügbar: VGA, DisplayPort, embedded DisplayPort (eDP) und LVDS sowie darüber hinaus ein einstellbarer Ausgang für die LCD-Hinterleuchtung mit Helligkeitsregelung. Das Board besitzt auch einen Stecksockel für PCI Express Mini-Karten zur funktionalen Erweiterung und einen SD-Kartenschacht.

Das Starterkit kann mit allen COM Express Typ 6 Modulen verwendet werden, die auf den BayTrail- und Braswell-Prozessoren beruhen, von denen MSC viele verschiedene Varianten mit unterschiedlicher CPU-Bestückung im Programm hat (BayTrail Single-Core E3815, Dual-Core E3825, 3826 und 3827, Quad-Core E3845 oder Celeron J1900 und N2930; Braswell Dual-Core N3000 und 3050, Quad-Core N3150 und 3700), die darüber hinaus Unterschiede bei PCIe und USB aufweisen (3x oder 5x PCIe x1, 1x oder 4x USB 3.0).

Das COM Express Starterkit MSC C6-SK-BT-EV-KIT001 für BayTrail- und Braswell-basierende Typ-6-Module ist ab sofort verfügbar.

Über Avnet

Von Komponenten bis zu Cloud-Lösungen und vom Design bis zur Entsorgung – Avnet Inc. (NYSE:AVT) unterstützt mit einem wettbewerbsfähigen Portfolio innovativer Produkte, Services und Lösungen weltweit den Erfolg von Kunden, die Technologielösungen konzipieren, verkaufen und nutzen. Avnet ist ein Fortune 500-Unternehmen und hat im Geschäftsjahr 2015 einen weltweiten Umsatz von 27,9 Milliarden US-Dollar erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.avnet.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu



Dateianlagen:
    • MSC Technologies präsentiert COM Express Typ 6 Starterkit für Module mit BayTrail- und Braswell-Prozessoren von Intel
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: [url=http://www.ir.avnet.com/]AVT[/url]), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.