„Master the Mainframe“! – IBM investiert erneut in IT-Fachkräfte-Nachwuchs

2015er-Wettbewerb verschafft Schülern und Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Einblick in die Großrechner-Berufswelt

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

IBM (NYSE: IBM) veranstaltet ab 28. September den diesjährigen Wettbewerb „Master the Mainframe“, um technisch interessierten Schülern (ab 16) und Studierenden aktuelle Großrechner-Kenntnisse zu vermitteln und so dem Fachkräftemangel im IT-Bereich weiter entgegenzuwirken. Der dreistufige Wettbewerb findet 2015 zum vierten Mal in der deutschsprachigen Region statt.  Dabei gibt es auch wertvolle Preise zu gewinnen. Die Besten des Wettbewerbs können sich auch für die weltweite Weiterführung des Wettbewerbs im Jahr 2016 qualifizieren.

Mit der „IBM System z Academic Initiative“ möchte IBM dem Mangel an Fachkräften für das Segment der Unternehmens-IT entgegenwirken und veranstaltet ab dem 28. September den Wettbewerb „Master the Mainframe“. Dabei können Studierende aus Deutschland, Österreich und Schweiz spielerisch Kenntnisse rund um Großrechner-Themen erlernen. Die Registrierung ist ab sofort möglich.  

Der „Mainframe“ spielt seit über 50 Jahren eine bedeutende Rolle bei zentralen Geschäftsprozessen vieler großer Unternehmen und Behörden, insbesondere bei Zahlungstransaktionen und überall da, wo besonders hohe Verfügbarkeit und Sicherheit nachgefragt werden.

Im Wettbewerb werden Studierende über mehrere Stufen gefordert. Für die erste Stufe sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich: IBM versorgt die Teilnehmer zunächst mit grundlegenden Informationen zum Einsatz des Großrechners. In der zweiten Stufe bearbeiten die Teilnehmer typische Aufgaben, die auch Profi-Systemprogrammierer an Großrechnern durchführen. In der dritten Stufe geht es darum, bei der Entwicklung einer neuen Lösung die erlernten Fähigkeiten anzuwenden.

Besonders wichtig ist in diesem Jahr die neue Integration von IBM Bluemix- und DevOps-Services, damit Studenten den Umgang mit cloudbasierten Entwicklungswerkzeugen kennenlernen können.

Der dreistufige Wettbewerb läuft bis 18. Dezember 2015.  Weitere Infos und Anmeldung: http://www-03.ibm.com/systems/z/education/academic/masterthemainframe/contest/dach.html

Auch für Nicht-Studenten gibt es die Möglichkeit, sich am „Master the Mainframe“-Wettbewerb zu beteiligen, um Kenntnisse rund um den Großrechner aufzubauen (ohne Preisverleihung). Anmeldung für dieses Programm, das vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 läuft: http://www-03.ibm.com/systems/z/education/academic/masterthemainframe/contest/learning.html

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Rehm
Unternehmenskommunikation IBM
+49 (7034) 151887



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.