Silent Base 600: be quiet! baut innovative Gehäuse-Serie aus

Bewährtes Feature-Set im kompakten Design

Pressemeldung der Firma be quiet!

be quiet!, seit neun Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, erweitert die erfolgreiche Gehäuseserie um das Silent Base 600 und bietet damit eine kompaktere Version des innovativen Silent-Case an. Bei dem neuen Modell implementiert der Hersteller alle bekannten Features des größeren Vertreters. Dementsprechend offeriert das Silent Base 600 exzellente Kühlleistung bei flüsterleisem Betrieb und stellt damit eine weitere Gehäusealternative für geräuscharme High-End-Systeme dar.

Minimales Betriebsgeräusch dank innovativem Kühlkonzept

Wie schon beim Silent Base 800 setzt be quiet! auch beim neuen Gehäuseableger auf eine innovative Konstruktion, die nach dem Motto „Form Follows Function“ entstanden ist. Dadurch vereint das neue Modell ebenfalls eine hervorragende Kühlleistung mit perfekter Luftzirkulation, was einen flüsterleisen Betrieb garantiert. Als Basis dafür dienen zwei vorinstallierte, entkoppelte Pure Wings 2-Lüfter. Diese transportieren die Luft mit den neun luftstromoptimierten Rotorblättern sehr leise nach außen. Dank der integrierten 3-Stufen-Steuerung kann der Benutzer das Verhältnis von Lautstärke zu Kühlleistung selbst definieren. Auch durch den 3-in-1-Lufteinlass des Seitenteils lässt sich die Luftzirkulation je nach Bedarf beeinflussen. Außerdem können im Gehäuse durch die vorhandenen Montage-Optionen bis zu fünf weitere, optionale Lüfter verbaut werden. Sogar ein Wasserkühlungs-Setup findet Platz im Silent Base 600.

Die Front und die Seitenteile sind mit Dämmmatten versehen. Zusammen mit dem hochwertigen Stahl sowie den u-förmigen Rändern der Seitenteile bildet dies den stabilen und robusten Aufbau. Da auch die Festplatten und das Netzteil vom Gehäuse entkoppelt werden, kommt es zu keinen störenden Vibrationen.

Großzügiges Platzangebot, einfache Handhabung und Window-Option

Trotz der geringeren Abmessungen von 495 x 230 x 493 Millimetern (L x B x H) im Vergleich zum größeren Schwestermodell, bietet das Silent Base 600 ebenfalls einen großzügigen Innenraum und damit genügend Platz für aktuelle sowie zukünftige High-End-Komponenten. Der HDD-Käfig lässt sich den Anforderungen entsprechend an unterschiedlichen Positionen installieren. Somit stehen für die Grafikkarten bis zu 413 Millimeter zur Verfügung. CPU-Kühler können in einer Höhe von bis zu 170 Millimeter verbaut werden. Die in der Front, am Boden sowie im Seitenteil verbauten Staubfilter lassen sich einfach entnehmen und reinigen.

be quiet! ermöglicht ein professionelles Kabelmanagement durch genügend Freiraum an den entsprechenden Positionen. Im Zusammenspiel mit den Silikondurchführungen wird somit die Grundlage für eine ansprechende Optik und einen aufgeräumten Innenraum geschaffen. Dieser Punkt ist für all jene besonders wichtig, die sich für das Silent Base 600 mit dem bekannten, doppeltverglasten und damit außerordentlich schallabsorbierenden Seitenfenster entscheiden.

Das Silent Base 600 von be quiet! steht ab sofort im Handel zum Kauf bereit und wird in den drei Farbvarianten Orange, Schwarz und Silber für eine unverbindliche Preisempfehlung von 109,90 Euro angeboten. Für die Version mit Fenster im Seitenpanel werden 124,90 Euro aufgerufen. Auf das Gehäuse gewährt be quiet! eine dreijährige Garantie.

* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Januar 2015



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
be quiet!
Biedenkamp 3a
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 73676860
Telefax: +49 (40) 736768699
http://www.bequiet.com/de

Ansprechpartner:
Aaron Licht
+49 (40) 21 09 11 61 10



Dateianlagen:
    • Silent Base 600: be quiet! baut innovative Gehäuse-Serie aus
be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*. Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt. Weitere Informationen auf bequiet.com. *GfK Panelmarkt, 2015


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.