Drahtgewickelte Chip-Induktivitäten mit Ferritkern jetzt auch in der Baugröße 0402

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Der Induktivitäten-Hersteller Fastron hat sein Produktsortiment um drahtgewickelte Chip-Induktivitäten mit Ferritkern in der Baugröße 0402 erweitert.

Verglichen mit der sehr erfolgreichen Serie 0402 AS mit Keramikkern, ermöglicht die Serie 0402 F mit Ferritkern bei identischen Induktivitätswerten höhere Bemessungsströme und niedrigere Widerstandswerte.

Die Impedanzwerte sind bei der Serie 0402 F kleiner und bei einer niedrigeren Frequenz als bei der Serie 0402 AS, der Gütefaktor Q ist jedoch leicht höher. Letztendlich führt die einlagige Wicklung, die bis 180 nH realisiert werden kann, zu einer exzellenten Hochfrequenzleistung.

Die Serie 0402 F ist eine sinnvolle Ergänzung zur Serie 0402 AS. Beide können in diversen Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Aufgrund einer Verbesserung der Verlustleistung ist die Serie 0402 F ein perfektes Bauelement für Schwingkreise. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind Oszillatoren, Signalgeneratoren und HF-Filter, die hauptsächlich in Tele- und Wireless-Kommunikations-Systemen, sowie in Mess-, Automobil- und Industriesystemen verwendet werden. Die Serie 0402 F ist mit Induktivitätswerten von 20 nH bis 270 nH verfügbar. Der zulässige Betriebstemperaturbereich umfasst -40 °C bis +85 °C.

Beide Serie 0402 AS und 0402 F haben eine hauchvergoldete Pad-Metallisierung für eine exzellente Lötbarkeit und sind mit einer Epoxidharz-Kappe für die automatische Bestückung ausgestattet. Die Chip-Induktivitäten sind für bleifreies Löten geeignet, zugelassen nach AEC-Q 200 und RoHS konform.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Drahtgewickelte Chip-Induktivitäten mit Ferritkern jetzt auch in der Baugröße 0402


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.