Industrielle Flash-Speicher
Cactus Technologies, einer der führenden Hersteller von industriellen SSD-Speichern, feiert sein 10-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Hongkong bietet zuverlässige und langzeitverfügbare Flash-Speicher für die Industrie. Zu den Kunden gehören weltweite OEMs aus verschiedenen Industriezweigen, darunter die deutsche Automobilindustrie.
Seit 10 Jahren beliefert das in Hongkong beheimatete Unternehmen Cactus Technologies den Industriemarkt mit zuverlässigen und langzeitverfügbaren SSD-Speichern (Solid State Drive). Cactus ist einer der wenigen Anbieter weltweit, der sich ausschließlich auf industrielle SSD-Speicher konzentriert. Entsprechend vielseitig sind die Anwendungsgebiete, die von Automotive über industrielle Automation, Cleantech bis zu Military reichen.
Cactus Speicher – entwickelt für die Industrie
Die Anforderungen der Industrie sind für Cactus zentral, sei es beim Schaltungs-Design, bei der Produktion oder bei den Produkttests. Sämtliche Speicherkarten erfüllen hohe Standards an Robustheit und Langlebigkeit. Dank einem ausgeklügelten Testverfahren verhindert Cactus erfolgreich frühzeitige Feldausfälle, was Rückmeldungen von Kunden immer wieder bestätigen.
Eine Stärke von Cactus sind die SLC-Speicher (Single Level Cell). Diese erreichen eine sehr hohe Anzahl Schreib- und Lesezyklen pro Flash-Zelle (Write Endurance), wodurch sie zu den langlebigsten SSD-Speichern am Markt zählen. Für preisempfindliche Anwendungen bietet Cactus ein Sortiment an Multi-Level-Cell-Speichern (MLC). Auch die MLC-Speicher erreichen eine lange Lebensdauer, das vor allem wegen cleverer Firmware mit integriertem Write Abort Handling und Error Correction Code.
Verfügbarkeit über mehrere Jahre ist zentral
Neben der Langlebigkeit ist die Langzeitverfügbarkeit ein wichtiges Kriterium in der Industrie. Die Cactus Speicher sind alle über mehrere Jahre verfügbar, wodurch aufwändige und teure Requalifikationen verhindert werden. Entsprechend verfügen alle Flash-Speicher von Cactus über eine fixed Bill of Material (BOM). Diese garantiert, dass innerhalb einer Produktserie die gleiche Firmware und die gleichen Flash-Bausteine verwendet werden.
Cactus CEO Sai-Ying Ng zieht positive Bilanz
Cactus ging ursprünglich aus SanDisk hervor, nachdem der Branchenriese das Geschäftsfeld industrieller Flash-Speicher aufgegeben hatte. Entsprechend ist das langjährige Know-how von SanDisk bei Cactus eingeflossen.
Anlässlich der Jubiläumsfeier in Hongkong zieht Cactus CEO Sai-Ying Ng eine positive Bilanz. Er sagt: «Uns ist es in kurzer Zeit gelungen, einen festen Platz im Markt für Industriespeicher zu besetzen.» Sai-Ying Ng sagt weiter, er sei zuversichtlich, dass Cactus mit seiner klaren Produktstrategie die Marktstellung international weiter stärken könne.
Ein wichtiger Pfeiler in der Wachstumsstrategie von Cactus sind lokale Vertriebspartner. Der offizielle Vertriebspartner für die DACH-Region ist Systronics. Gemäß Sai-Ying Ng verbindet Cactus und Systronics eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten in Hongkong haben Sai-Ying Ng und Systronics Product Manager Raphael Binder über die künftige Zusammenarbeit sowie über die Produktstrategie gesprochen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systronics AG
Täfernstrasse 28
5405 Baden-Dättwil
Telefon: +41 (56) 20093-40
Telefax: +41 (56) 20093-50
http://www.systronics.ch
Ansprechpartner:
Patrik Hellmüller
Marketing Communications Manager
+41 (56) 20090-57
Dateianlagen: