Die weltweit ersten Netzwerkmodule für den M.2-Steckplatz besitzen ein USB-3.0-Interface für maximale Bequemlichkeit und Geschwindigkeit und funktionieren treiberlos unter verschiedenen Betriebssystemen
Innodisk, der Flash- und Embedded-Peripherie-Modulhersteller hat neue Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Steckplatz vorgestellt. Die Module nutzen dabei das schnelle USB-3.0-Protokoll. Diese beiden eingebetteten Bauteile sind die ersten Netzwerkmodule für den M.2.-Steckplatz weltweit. Die EGUL-G101 richtet sich dabei an industrielle Systeme und dient deren Erweiterung. Das Dual-Gigabit-Modul EGUL-G201 bietet darüber hinaus einen redundanten Betrieb, Port-Trunking sowie Link-Aggregation um Übertragungsraten von bis zu 2Gb/s zu erreichen.
Der kompakte M.2-Formfaktor besitzt die Abmessungen von lediglich 22 x 60 Millimetern und kommt dank des schnellen und unkomplizierten USB-3.0-Interface ohne zusätzliche Treiber aus. Das widerstandsfähige Design, das eine ESD-Abschirmung, einen Surge- und HiPot-Schutz und vergoldete Anschlüsse besitzt, ermöglicht den Einsatz der Module in einem breiten Spektrum von Gebieten, vom Konsumenten- bis hin zum Industrie-Bereich.
USB 3.0 Geschwindigkeit und Komfort
Mit einer maximalen Übertragungsrate von 5Gb/s können dank des USB-3.0-Standards Flaschenhälse in der Netzwerkumgebung absolut ausgeschlossen werden. Im Gegensatz zu Netzwerkmodulen im PCIe-Format, können die M.2-basierten Lösungen EGUL-G101 und EGUL-G201 unter Windows wie auch unter Linux ohne zusätzliche Treiber genutzt werden. Dank der Flexibilität des USB-3.0-Standards können Embedded-Systeme einfach und komfortabel damit aufgerüstet werden.
Performance und Zuverlässigkeit dank Dual-Gigabit-Anschlüssen
Das neue EGUL-G201-Modul bietet zwei Gigabit-Schnittstellen und erlaubt somit durch Link-Aggregation eine erhöhte Leistung oder Redundanz zu erreichen. Durch die Kombination der zwei Gigabit-Ports kann die Port-Trunking-Technologie genutzt werden, die eine effektiv doppelt so hohe Übertragungsrate von bis zu 2Gb/s bietet. Des Weiteren können die beiden Gigabit-Anschlüsse der EGUL-G201 auch redundant betrieben werden um ein M.2-fähiges Gerät mit einer hohe Geschwindigkeit und einer hohen Erreichbarkeit zu versehen.
Widerstandsfähiges Industriedesign
Das Design geht dabei weit über den Konsumenten-Bereich hinaus. Das EGUL-G101- sowie das EGUL-G201-Modul weisen eine starke elektronische Isolation auf und können auf vergoldete 30-Mikroinch-Anschlüsse zurückgreifen. Beide Netzwerkmodule bieten 15kV ESD, 2kV HiPot und 2kV Surge-Protection um das Modul, sowie das gesamte System in dem es eingesetzt wird, vor elektronischen Schäden zu bewahren und die Datenübertragung aufrecht zu erhalten.
Technische Daten
Kompakter M.2-Formfaktor (22 x 60 Millimeter) mit Kabel
Schnelle USB-3.0-Schnittstelle mit bis zu 5Gb/s
Anschluss-Interface kompatibel mit Windows und Linux
Abgeschirmte Single (EGUL-G101) oder Dual (EGUL-G201) Gigabit-Ports
15KV ESD (Electro-Static Discharge) Surge Protection
2kV HiPot, 2kV Surge Protection
Widerstandsfähiges 30µ“ – Goldanschlussinterface mit 3 Jahren Garantie
Optionale Befestigungsoptionen über Befestigungslöcher oder einen Adapter
Verfügbarkeit
Das EGUL-G101- sowie das EGUL-G201-Netzwerkmodul sind ab sofort erhältlich. Für Sales-Anfragen kontaktieren sie bitte direkt Innodisk oder einen der regionalen Distributoren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innodisk Corporation
5F., No. 237, Sec. 1, Datong Rd., Xizhi Dist
221 New Taipei City
Telefon: +886 (2) 7703-3000
Telefax: +886 (2) 7703-3555
http://www.innodisk.com/
Ansprechpartner:
Jean-Pierre Skalamera
+886 (2) 2882 5577